Twitterati im Dezember 2009
Im Dezember 2009 haben ca. 180.000 Accounts selbst aktiv auf deutsch getwittert. Diese Zahl bezieht sich ausschließlich auf diejenigen Accounts, die selber aktiv Postings (”Updates”, “Statusmeldungen”, “Tweets”) schreiben. Im Vergleich zum Vormonat ist das ein Wachstum von 2,9%.
Nutzerentwicklung im Jahr 2009
Die Nutzerzahlen waren im vergangenen Sommer mit einem monatlichen Wachstum von über 30% rasant in die Höhe gestiegen, seit dem Herbst aber konstant geblieben bzw. sogar leicht zurückgegangen. Wie sich die Nutzerzahlen weiter entwickeln werden, lässt sich daher auch nicht nur annähernd vorhersagen.
Gesamtzahl der Nutzer
Die obigen Zahlen repräsentieren nur die aktiven, deutschsprachigen Nutzenden. Als “aktiv” wird hierbei gewertet, wer mindestens einmal pro Woche selber einen Tweet verfasst.
In der deutschen Twitterumfrage gaben 7,2% allerdings an, seltener als einmal pro Woche selber Postings zu verfassen. Zudem gaben in der Umfrage 11,7% an, ihren Account auf “protected” geschaltet zu haben. Diese Accounts können also auch nicht im Zensus erfasst werden.
Rechnet man beide “stillen” Mengen hinzu, kommt man auf ca. 220.000 Nutzende, von denen etwa 25.000 einen geschützten Account haben, also für Marktforschung bzw. virale Kamapagnen kaum bzw. nur bedingt zu erreichen sind.
180.000 aktive User pro Monat ist echt nicht die Welt.
Als Online-Medienmensch nutze ich Twitter natürlich auch sehr gerne und es ist aus meinem Leben im Moment nicht wegzudenken.
Die Entwicklung macht aber meiner Ansicht nach deutlich, dass es im Moment nicht in Richtung Mainstream-Massenmedium geht. Offensichtlich kann Otto-Normalsurfer mit Twitter noch recht wenig anfangen.
Bin mal gespannt, wie die Zahlen in 6 Monaten sind.
(Antworten)