Twitter Nutzerzahlen übersteigen 200.000 in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Im Februar 2010 haben erstmals mehr als 200.000 Accounts in deutscher Sprache aktiv getwittert: ca. 202.000. Diese Zahl bezieht sich ausschließlich auf diejenigen Accounts, die selber aktiv Tweets schreiben. Im Vergleich zum Vormonat ist das ein Wachstum von 8%.
Gesamtzahl der Nutzer
Die obigen Zahlen repräsentieren nur die aktiven, deutschsprachigen Nutzenden. Als aktiv wird hierbei gewertet, wer mindestens einmal pro Woche selber einen Tweet verfasst.
In der deutschen Twitterumfrage gaben 7,2% an, seltener als einmal pro Woche selber Postings zu verfassen. Zudem gaben in der Umfrage 11,7% an, ihren Account auf protected geschaltet zu haben. Diese Accounts können also auch nicht im Zensus erfasst werden.
Rechnet man beide stille Mengen hinzu, kommt man auf derzeit ca. eine viertel Million Nutzende, von denen etwa 30.000 einen geschützten Account haben.
Twitter in der Pubertät?
Die Kapriolen, die das Twitterwachstum schlägt, sind nur schwer zu erklären. Die Anzahl der Suchanfragen nach Twitter bei Google lassen kein so starkes Wachstum der Nutzerzahlen erahnen:
Das Wachstum kann evtl. aber damit erklärt werden, dass durch die im Dezember 2009 eingeführte Echtzeit-Suche vermehrt Suchergebnisse von Twitter angezeigt werden, die ihrerseits Besucher und damit später neue Nutzer zu Twitter locken. Die Schwankungen passen gut zu Prof. Kruses These vom Internet in der Pubertät :-)
Update: Um deutschsprachige Tweets herauszufiltern, wird im Minutentakt die öffentliche Zeitleiste nach typisch deutschen Begriffen wie z.B. “Bitte”, “Danke”,”Fahrkartenautomat” gescannt. Aus diesen Daten speist sich auch z.B. der Service twitterthemen.de. Mehr Info zum Suchverfahren finden Sie hier.
(@SeanKollak)
92 Retweets und kein Kommentar. Das nervt. Können Twitterati nur weitersagen?
(Antworten)
Fabian antwortete am März 5th, 2010 :
Vergleich das mal mit Deutschland :)
Ich bekomme in der Regel nicht mehr als 10 Retweets, aber fast immer weit über 100, oft auch über 1000 Kommentare.
(Antworten)
Fabian antwortete am März 5th, 2010 :
Ich meinte Vergleich mal US mit deutschen zahlen :)
(Antworten)
(@nilsn)
@Sean Kollak: Liegt aber bestimmt auch daran, dass dieser Artikel Zahlen in den Raum stellt, dabei aber kaum Fragen aufwirft. ;)
(Antworten)
Quelle für diese Zahlen?
(Antworten)
Thomas Pfeiffer antwortete am März 4th, 2010 :
Lieber Matthias,
Du bist ja schon ganz im Twitterfieber! :-) Aber hier sind mehr als 140 Zeichen möglich. :-)
Du bist direkt an der Quelle.
Thomas
(Antworten)
Ich bin nicht “im Twitterfieber”, das habe ich seit gut zwei Jahren hinter mir. Mir fehlen hier noch Angaben zur Erhebungsmethodik und grundlegenden statistischen Informationen, damit die Zahl “ca. 202′000″ überprüfbar ist und nicht einfach vom Glauben des Lesers abhängt.
(Antworten)
Thomas Pfeiffer antwortete am März 4th, 2010 :
Hallo,
nutze die Suche dieses Blog, da findest Du alles.
Das “Twitterfieber” bezog sich auch eher auf deine ultrakurze Anfrage oder “Hallo” und “bitte” und “danke” und so. Da bin ich vielliecht altmodisch, mag ja sein.
Grüße
Thomas
(Antworten)
Das sind doch die typischen Marketingzahlen damit der Rest der Welt vor Erfurcht erstarrt und die Kohle weiter fließt.
(Antworten)
Thomas Pfeiffer antwortete am März 17th, 2010 :
Hallo,
das ist doch der typische Kommentar, der nicht auf Inhalte eingeht sonder nur rumtrollt. :)
Wenn Sie vor 200.000 erstarren, ist das Ihre Sache. Aber das sind nun mal die nüchternen Zahlen. Mehr nicht.
(Antworten)
Klasse Zahlen, und ich bin sicher, dass es bald weiter geht, das vierte Jahr in Deutschland wird der Durchbruch. Ich sage 500 K mindestens bis Ende 2010 voraus.
(Antworten)
Twitter hat in den letzten Monat ordentlich an neuen Usern bekommen, viele neue Medien sind an dem Zuwachs schuld! Vielen Dank!
(Antworten)
Wow! Naja, Twitter rocks!!
(Antworten)
schon sehr krass
(Antworten)
(@MaklerMarketing)
200.000 sind im Verhältnis zum Rest der Welt wenig, wie wir dies in unserem Artikel festgehalten haben.
20 Mrd. ist da schon etwas anderes. Warum regt ma sich über Twitter auf ? SMS verschickt heute jeder, manchmal bei einer witzigen Meldung wie meist zu Silvester gleich an mehrere Personen.
Letzteres macht eigentlich Twitter, wobei Personen frei entscheiden, ob das für Sie relevant ist. RSS-Feed wurden ja eingeführt, dem Nutzer zu helfen in der Informationsflut.
Twitter macht eigentlich nichts anderes, oder ?
Viele Grüße aus Frechen / Köln
Cornelia Dahmen
(Antworten)
(@Immo_Pro_online)
@Dahmen
Richtig, Twitter macht vom Prinzip her nichts anderes. Die Frage ist glaube ich mittlerweile eine Sache der Organisation.
Twitter kann nämlich richtig Arbeit machen. Wir haben ja noch E-Mails und über den Browser unsere RSS-Feeds. Wann kommt man dann noch zum Arbeiten ?
:-)
(Antworten)
(@NOACKImmobilien)
Das stimmt, dass Twitter richtig Arbeit machen kann. Dafür haben wir einen Anbieter, der dies für uns automtisiert.
Zumindest sind wie ab heute dabei :)
Viele Grüße aus Hamburg
Philipp Noack
Immobilienmakler
(Antworten)
Twitter bringt mehr, als nur die Informationen regelmäßig zu beziehen. Mit Twitter kann man sich richtig vernetzen und sehr schnell, viel Content erhalten, von anderen Followers, die gelistet sind.
Wenn ich beispielsweise für WebHosting in Frechen Informationen anbieten würde, könnten diese auch bei anderen Twitter-Accounts veröffentlicht werden. So schnell, konnte man noch nie Informationen verteilen.
Twitter ist die 1. Wahl, statt Facebook. Aber das widerum, sollte jeder für sich entscheiden.
Viele Grüße aus Hürth
Martin Wehmeyer
(Antworten)
Twitter ist die erste Wahl und wenn ich bei Freunden nachfrage ist die Antwort ganz klar für Twitter. Sie Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache.
(Antworten)
Twitter kostet richtig viel Zeit, allerdings ist der Erfolg umso spürbarer ;)
(Antworten)
mann,macht doch spass,oder
(Antworten)
Klasse Zahlen, und ich bin sicher, dass es bald weiter geht
(Antworten)
(@nice_deals_de)
Hallo,
es wundert mich nicht, dass Twitter solch Nutzerzahlen hat, schließlich ist es einfacher und ansprechender als FB. Auch wir nutzen es als Medium und haben mehrere Blogs, die gutes Feedback, gerade über Twitter, bekommen haben.
Also meines Erachtens wird sich das auch in Zukunft nicht verändern. Ich kann auch nur hoffen, dass Twitter nicht auf den Werbezug aufspringt und so bleibt, wie es ist.
Gruß
(Antworten)
(@kubaseutraeume2)
da geht sicherlich noch mehr :)
(Antworten)
(@nice_deals_de)
Twitter wird sich auch weiterhin in die richtige Richtung bewegen…
Auch wenn andere neue Netzwerke die besseren Schlagzeilen machen…
(Antworten)
ich glaube, dass man Twitter nicht mehr weg bekommt, das ist ein Tool to stay, wie die Amis sagen!
(Antworten)
Ich hab die Funktionsweise von Twitter nie so richtig verstanden. Was klappt denn da besser als bei FB?
(Antworten)
Hätte nicht gerechnet das Twitter so zahle hat Respekt
(Antworten)
Vor noch fünf Jahren hätte ich nur einen einen kurze Hipe geglaubt. Schön, dass Twitter sich so gut entwickelt hat.
(Antworten)
Und mittlerweile sind es über 4 Mio. Follower! Dazu tragen natürlich auch die Apps fürs Smartphone bei. Ohne geht gar nicht mehr. ;-)
(Antworten)
Der Erfolg von Twitter ist unglaublich. Es wird nicht mehr lange gehen, dann haben sie die 5 Millionengrenze überschritten…
Gruß
(Antworten)
(@sparmuli)
Auch wenn ich immernoch kein Freund der beschränkten Zeichenzahl bei Twitter bin: Es ist und bleibt ein praktischer Service und der Erfolg gibt dem Unternehmen ja recht. Ein bißchen lernt man auch, sich im Text zu beschränken.
(Antworten)