Twitter-Userzahlen legen um 27% zu
Ca. 260.000 Accounts haben im März in deutscher Sprache aktiv getwittert. Gemeint sind ausschließlich diejenigen Accounts, die aktiv Tweets veröffentlichen. Im Vergleich zum Februar ist das ein Wachstum von 27%.
Wachstum in den vergangenen zwölf Monaten
Ich erhebe den monatlichen Twitterzensus mittlerweile seit einem Jahr. In diesem Jahr hat Twitter starke Zuwächse mit monatlich über 30% erlebt aber auf Stagnation und im November sogar einen monatlichen Rückgang von 5%.
Hier die Twitter-Userzahlen (aktiv) für den deutschsprachigen Raum in den letzten zwölf Monaten:
Gesamtzahl der Nutzer
Die obigen Zahlen stellen nur die aktiven, deutschsprachigen Twitter-Nutzer dar. Aktiv im Sinne der Erhebung sind alle, die ca. mindestens einmal wöchentlich einen Tweet absetzen.
7,2% gaben in der deutschen Twitterumfrage an, seltener als einmal pro Woche zu tweeten. Weitere 11,7% gaben an, ihren Account geschützt zu haben, weshalbn diese Accounts auch nicht im Zensus erfasst werden können.
Rechnet man beide stille Reserven hinzu, kommt man auf zurzeit ca. 320.000 Twitter-Nutzer, von denen etwa 35.000 einen geschützten Account haben.
Followerzahlen - Arithmetisches Mittel vs. Median
146.000 der heute noch aktiven Account wurden vor mehr als sechs Montaten angelegt. Diese haben im Durchschnitt 492 Follower und folgen ihrerseits 309 Accounts. Der Durchschnitt (das arithmetische Mittel) ist aber ein denkbar schlechter Gradmesser für nicht-normal (“normal” im mathematischen Wortsinne) verteilte Daten.
Einzelne wenige Twitteruser haben besonders viele Follower, die breite Masse hat aber weniger als 100 Verfolger. Zeichnet man die Verteilung nach Followerzahlen auf, erhält man den bekannten “Long Tail” oder anders ausgedrückt: die Followerzahlen beschreiben eine Power-Law-Verteilung. Um hierfür einen Mittelwert zu beschreiben, nutzt man besser den Median: Der Median bezeichnet denjenigen Wert, der die gesamte Stichprobe in zwei gleiche Hälften teilt. Genauso viele Items liegen über wie unter dem Wert.
Für Twitter sehen diesen Zahlen schon stimmiger aus: Der Median von Accounts, die mindestens sechs Monate alt sind, liegt bei 92 Followern und 81 Verfolgten. Das bedeutet, die Hälfte der Stichprobe hat mehr als 92 Follower, die andere Hälfte hat weniger.
(Ein kleiner Tipp schon mal an die Kommentatoren: Hinweise, dass diese Zahlen nicht Euren persönlichen Erfahrungen entsprechen sind zwar spannend, aber irrelevant. Siehe weiter oben die Links zu Power-Law und Long-Tail!)
Suchverfahren
Um deutschsprachige Tweets herauszufiltern, wird im Minutentakt die öffentliche Zeitleiste nach typisch deutschen Begriffen wie z.B. “Bitte”, “Danke”,”Fahrkartenautomat” :-) gescannt. Aus diesen Daten speist sich auch u.a. der Service twitterthemen.de. Mehr Info zum Suchverfahren finden Sie hier.
Schönen Tag noch. :-)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/daba7d6fb610fd86d6c9026be5ebcf02.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@sichelputzer)
Steigerung! Da soll noch jemand behaupten, Twitter wäre schon an seinem Zenit. :)
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/6710834287bb7c6c385a6c8dcaacd65d.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@Twittcoach)
In Europa legt Twitter gerade erstmal los und bestimmt noch nicht am Zenit.
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/eb1fba5956517f380479671a04a7d6e6.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
Die Zahlen entsprechen meinen Beobachtungen: Synchron mit der wachsenden Relevanz von Facebook (Ö: 1,92 Mio. Nutzer) beginnen sich viele Unternehmen (notgedrungen) mit beiden Netzwerken auseinander zu setzen. Der Bewusstseinswandel ist in vielen Gesprächen spürbar - der Zuwachs im März spiegelt den Nachholbedarf!
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/2dca838b47a3911df1c0da9d57d8d49b.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@mschleini)
Den Bewusstseinswandel kann ich bestätigen. Twitter? Das war doch mal was für Jugendliche, die sich erzählten, wann sie zur Toilette gehen… Heute hat sich in Unternehmen durchgesetzt, dass Twitetr nicht trivial ist. Twitter war und ist in den USA aber kein Medium für Jugendliche, sondern eher für weit über 30-Jährige
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/6c08c3b80a9e9f1d854534ba1c626813.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
Bleibt zu hoffen / zu beobachten dass diese Zahlen auch nachhaltig bleiben – es gibt zwar vermehrt Twitter-Einstiegs-Publizierer, wobei der Mehrwert sowohl inhaltlich als auch in der Frequenz (Quartalstwittern), oft auf der Strecke bleibt.
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/62c29fd696d81bee0e31264624b43787.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@SymonDK)
Interessante Entwicklung! Mich würde noch interessieren, wie hoch der prozentuale Anteil deutscher Twitterer gemessen an der Gesamtzahl ist.
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/9df7a91b1753a5714237e2e7059d7cca.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@seolinxx)
Ich habe mich vor einiger Zeit mit der tatsächlichen Reichweite eines twitter Accounts beschäftigt http://tinyurl.com/yasmbcz
Fazit: Die Followerzahl ist kein signifikanter Indikator für die Reichweite eines twitter Users.
(Antworten)