270.000 aktive deutschsprachige Twitternutzende
» Hier gibt es die monatlich aktualisierten Zahlen
270.000 Accounts haben im April 2010 in deutscher Sprache aktiv getwittert. Im Vergleich mit dem Vormonat ist das ein Wachstum von 3,8%, verglichen mit April 2009 sind das 4,4 mal so viele oder ein jährliches Wachstum von 335%.
Hier erfahren Sie mehr über das Suchverfahren und die Analysemethode.
Tagesverlauf
Das höchste Tweetaufkommen findet abends zischen 20 und 22 Uhr statt, vermutlich sind das Kommentare zu Fernseh- oder Sportereignissen. Vor einem knappen Jahr, im Juni 2009, habe ich das schon einmal untersucht, und kam zu ganz anderen Ergebnissen: Damals gab es keinen deutlichen Peak in den Abendstunden. Auch das lange Ausschlafen am Wochenende war noch deutlicher ausgeprägter.
Seit damals haben sich die Nutzerzahlen vervielfacht, was zu einer geänderten Durchschnitts-Nutzung beigetragen haben dürfte.
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/21718e3b0e8773f9ddbe73ef32c49757.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
Danke für die laufenden Auswertungen! Für Österreich habe ich mit ein paar Studierenden jetzt an Hand zweier proportional geschichteter Stichproben ein bisschen genauer untersucht, worüber und in welcher Form getwittert wird. Vielleicht von Interesse:
Studie Twitter in Österreich: Strukturen, Formen, Themen österreichischer Tweets
http://homepage.univie.ac.at/axel.maireder/php/wordpress/2010/04/twitter-in-osterreich-strukturen-formen-themen/
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/83ddd42a825a307dd4e871b8b8546377.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@cfaltin)
Lustig, dass die Menschen anscheinend nicht nur mit Laptop, sondern auch mit Smartphone und Twitter-App vor dem Bildschirm sitzen. Bestätigt mich in der Meinung, dass die Parallelnutzung von Medien und deren Interdependenzen immer spannender werden.
DANKE für die Basisdaten!
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/6710834287bb7c6c385a6c8dcaacd65d.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@Twittcoach)
sag ich doch: Twitter ist ein Welt-Erfolg! , auch immer mehr in Deutschland!
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/63138522a0f702285414b11847ce2a2a.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@macbethiii)
Dieser Analyse kann ich nur zustimmen. Ich hab ähnliche Ergebnisse. Das vermutlich vor Kommentare zu Fernseh- oder Sportereignissen kann man mit ziemlicher Sicherheit streichen. Man sieht das gut in bei meiner kleinen Twittertrends Seite ( http://www.twitmunin.com ). Donnerstags überschwemmt Germanys Next Topmodel die Twitter Trends Cloud.
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/68a2378f2c807e15f1481e4716b53f3f.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@heikebedrich)
Im Vergleich zu den Februar und März Zahlen zeigt sich aber, dass sich das Wachstum extrem verlangsamt. Im Februar wurden ca. 200.000 aktive Twitterer von Dir gezählt, im März 260.000 und jetzt im April 270.000. Liegt dieser Unterschied an der Auswertungsmethodik oder kann allg. festgestellt werden, dass sich das Wachstum verlangsamt? Interessant fände ich zudem, ob derzeit private Twitterer aktiver sind als kommerzielle Accounts. Kann man das irgendwie feststellen?
(Antworten)
Thomas Pfeiffer antwortete am Mai 3rd, 2010 :
Hallo,
das Auswertungsverfahren ist immer exakt gleich. Das sind wohl “natürliche” Schwankungen.
Zu privat vs. kommerziell habe ich keine Informationen, ausser die aus der http://twitterumfrage.de
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/2bdd5706d0a6b949d11d15e34a5ba4fe.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@spirofrog)
Wieder einmal eine senationelle Analyse zu Twitter, Chapeau. Das mit den Sport und TV Ereignissen galub ich schon, je nachdem ob private oder business Accounts!
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/41ab289de724a4b5cead784ab70838d4.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@TVundso)
Interessant, hätte ich so nicht erwartet. Ich hätte spontan getippt, dass tagsüber deutlich mehr los ist, weil Twitter hptsl. Arbeitswerkzeug von Medienmenschen und so ist. Aber das TV Events bei Twitter stark kommentiert werden, ist wahrscheinlich wirklich ein Grund für den Peak.
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/e12c96098b6cf9e538cefd8c74b1ecee.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@stelten)
Hier sieht man eine gegenläufige Tendenz zu den USA.
Lt. aktueller Studien / Beobachtungen ist die Twitter-Hochzeit in den USA um bzw. gegen 17 Uhr. Genau zu dieser Zeit scheinen die deutschen auf dem Weg von der Arbeit nach Hause zu sein und twittern nicht.
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/e4de63b06d6190433d11758a3cd24ce3.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@comps123)
für mich als Gewerbetreibender sind das viel zu wenig deutschsprachige Nutzer, da werde ich wohl noch ein paar Jahre warten müssen, bis es was bringt.
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/3933d2347895caf8dabd1ee9d535f979.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@adocom)
Danke für die gute Statistik!
adocom, Falkensee, Berlin
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/a5206e6ba616b6795558e584cfebf1b7.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
Dwitter hat im März 2010 zwar nur 239′000 deutsche User (und 3.2 Millionen Tweets) ausgewertet.
Die Annahme, dass Fernseh- und Sportereignisse den Peak am späteren Abend erklären, können wir aufgrund der Hashtag-Auswertung jedoch klar bestätigen: #DSDS #GNTM #LETSDANCE #TVTOTAL #ILLNER und #USFO sind in den vordersten Rängen zu finden.
Im Sportbereich handelt es sich primär um Kommentare zu Fussballergebnissen.
(Antworten)
Dwitter antwortete am Mai 4th, 2010 :
Sorry, die Zahlen stammen natürlich aus dem April 2010.
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/be5f7427f2f92f9fc3540ebc89fe9656.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@myzero)
Interessant ist doch, dass Twitter trotz des geringen Informationsgehaltes so großen Erfolg hat. Denn es sind ja viele Tweets vorhanden, die eigentlich jeglichen Sinn vermissen lassen.
Natürlich gibt es auch Perlen. Diese zu finden besteht in der Kunst des Twitterns ;-)
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/50285829bd3906fe31c348a7b3c302fe.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@paulinepauline)
53 Prozent der US-Twitterati haben noch nie einen Tweet abgesetzt, sie nutzen Twitter zur Information.
http://t3n.de/news/social-media-facts-twitter-nutzung-271829/
Wenn man der Nutzung aus den USA glauben kann, dass diese Nutzer Twitter tatsächlich zur Information nutzen, und man diese Zahl auf den deutschsprachigen Raum überträgt - dann käme man zu der Zahl von 540.000 Twitter-Nutzern im deutschsprachigen Raum. Denn auch wenn diese Menschen Twitter nur zum Lesen nutzen, dann kommt ja die Information bei ihnen an.
(Antworten)
Thomas Pfeiffer antwortete am Mai 7th, 2010 :
“Viele Nutzer haben noch nie einen Tweet abgesetzt” - daraus folgt nicht, dass sie Twitter nur zur Information nutzen. Es kann auch sehr gut sein, dass sie Twitter gar nicht mehr nutzen. Einen stummen Account kann man außerhalb von der Firma Twitter nicht von einem toten Account unterscheiden. Nur Twitter weiß, wann sich jemand einloggt, ohne zu tweeten. Aber die geben die Zahlen nicht raus.
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/d7c790f5576ed6173076715c4ff38c1a.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@semihakalin)
ich denke mir das sich der trend fortsetzen wird… vorallem dank iphone, ipad und anderen smartphones macht twitter immer mehr spass…
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/7e50964d14ddccaf0262b4f9fe940132.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@Critch_de)
Tolle Statistik!
Vielen Dank ;-)
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/343f081cfbc39585b405a3709ac46368.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
Interessante Sache dass mit Twitter trotz der schwachen Informationen. Denn es sind ja viele Twittis vorhanden, die keinen Sinn ergeben, oder geht es nur um Verlinkungen?
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/6a389cc4e614455b2816051b6aff8c0d.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
Naja ich sehe Twitter einfach mal als Trend. Wenn man bedenkt wie der Hipe anfang des Jahres war und man schaut es sich jetzt an ist es doch schon abgeflacht.
Neuer Hipe: Facebook ;) nur wird dieser länger bleiben
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/b323260c1cd1c4590c9d31c36c68d138.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
Twitter ist ne gute Sache.
Social networking ist an dieser Stelle jedoch etwas zu schnell am laufen, so dass so mancher gar nichts mitbekommen kann. Wer zu spät kommt, den bestraft bekannter weise das Leben. :)
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/00eb67be500edb8bd7cbd378d6e8a756.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@fat4lity85)
Wieder einmal eine senationelle Analyse zu Twitter, Chapeau. Das mit den Sport und TV Ereignissen galub ich schon, je nachdem ob private oder business Accounts!
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/ed01878e0666df58c23ae22a6524a4c4.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@fat4lity85)
Lustig, dass die Menschen anscheinend nicht nur mit Laptop, sondern auch mit Smartphone und Twitter-App vor dem Bildschirm sitzen. Bestätigt mich in der Meinung, dass die Parallelnutzung von Medien und deren Interdependenzen immer spannender werden.
DANKE für die Basisdaten!
(Antworten)