• Betrachtungen

    17. Aug. 2010

    Schlagworte:

    ,

    Relevanzrelevanz

    »Relevant sind Themen, nicht Menschen.«
    Zahlen mag jeder. Wenn auch nur als Nomen, nicht als Verb.Wer hat mehr Follower, wer wird häufiger geretweetet, kurz: wer ist relevant und wer hat den längsten ePenis. Gegen Rankings ist nichts einzuwenden, solange man bedenkt, dass es Rankings sind, und eben nicht mehr.
    Sie sagen vor allem nichts über „Relevanz” aus. [...]

  • Foursquare Nutzerzahlen Deutschland

    In Deutschland nutzen max. 20.000 Menschen den Check-in-Dienst Foursquare oder haben ihn bisher genutzt. Das geht aus einer Analyse hervor, die ich in der letzten Woche durchgeführt habe.
    Insgesamt gibt es in Deutschland ca. 100.000 angelegte Foursquare-Orte (sog. venues), von diesen haben 40.000 einen Mayor (jmd., der sich mindestens zwei-mal hier eingecheckt hat). In nur 8.600 [...]

  • Reichweitenstärkste Twitteraccounts

    Das sind derzeit diejenigen deutschsprachigen Twitteraccounts mit der größten Reichweite in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz. Berücksichtigt wurden deren Follower nur, wenn diese selber aktiv twittern. Diese Liste ist also nach der Anzahl der aktiven & deutschsprachigen Follower sortiert. Als “aktiv” wurde jeder deutschsprachige Account gewertet, der in den letzten vier Wochen mindestens einmal [...]

  • Analysen, Twitter-Zensus

    1. Jun. 2010

    Schlagworte:

    Twitteruserzahlen gleichbleibend

    » Hier gibt es die monatlich aktualisierten Zahlen
    270.000 Accounts haben im Mai 2010 in deutscher Sprache aktiv getwittert.Verglichen mit dem Monat April bleiben die Twitter-Nutzerzahlen unverändert. Vergleicht man den Mai 2010 allerdings mit dem Mai 2009 (78.000) ergibt sich ein jährliches Wachstum von 246%.
    Hier erfahren Sie mehr über das Suchverfahren und die Analysemethode.
    Webevangelisten-Labor
    Im Webevangelisten-Labor gibt [...]

  • Social Media Neusprech - Warum es keinen „Gefällt mir nicht“-Button braucht

    In George Orwells Roman „1984“ heißen die Steigerung von „gut“ plusgut und doppelplusgut, das Gegenteil hingegen ungut bzw. doppelplusungut. Mit dieser neuen, künstlichen Sprache, genannt Neusprech, versuchen die Machthaber, die Bevölkerung in ihrem Sinne zu manipulieren und Widerstand im Wortsinne un-denk-bar zu machen. Dieses an die stalinistischen Säuberungen Mitte des letzten Jahrhunderts erinnernde Beispiel zeigt, [...]

  • 270.000 aktive deutschsprachige Twitternutzende

    » Hier gibt es die monatlich aktualisierten Zahlen
    270.000 Accounts haben im April 2010 in deutscher Sprache aktiv getwittert. Im Vergleich mit dem Vormonat ist das ein Wachstum von 3,8%, verglichen mit April 2009 sind das 4,4 mal so viele oder ein jährliches Wachstum von 335%.
    Hier erfahren Sie mehr über das Suchverfahren und die Analysemethode.
    Tagesverlauf
    Das höchste [...]

  • Politik & Meinung

    25. Apr. 2010

    Schlagworte:

    Förderfonds Mut zur Meinung

    Abmahnungen im Internet und Einstweilige Verfügungen gegen Blogger, die von ihrem Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch machen, beschäftigen die Blogosphäre mehr und mehr. Besonders schmerzhaft sind solche Fälle, wenn der betroffene Blogger nüchtern betrachtet keinen Fehler gemacht hat, keine falsche Tatsachen behauptet oder niemandes Ehre abgeschnitten hat. Dennoch werden manche abgemahnt oder erhalten gar eine [...]

  • Betrachtungen, Verschiedenes

    24. Apr. 2010

    Schlagworte:

    So trickst man mit Statistik

    Umfragen sind eine feine Sache: Wenn man die richtigen Fragen stellt und eine repräsentative Stichprobe hat, kann man seine Finger auf den Puls der Zeit legen und wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Auch die Webevangelisten haben schon mehrere Umfragen durchgeführt und ich (Thomas Pfeiffer) beschäftige mich intensiv mit der Gestaltung von Meinungsumfragen und sozialwissenschaftlichen Erhebungen.
    Auch der Ärztenachrichtendienst [...]

  • Einstweilige Verfügung gegen Blogger wegen Meinungsäußerung

    Wenn die Opfer eines pädophilen Pfarrers eine Geldzahlung erhalten und Sitllschweigen vereinbart wird, hat das in meinen Augen den Beigeschmack einer Schweigegeldzahlung. Auch wenn das Bistum Regensburg jeden kausalen Zusammenhang zwischen der Zahlung und dem vereinbarten Schweigen leugnet.
    Diese Meinungsaüßerung möchte die katholische Kirche gerne vor Ihnen verheimlichen! Es ist im vorliegenden Fall unstrittig, dass 1999 [...]

  • Der Matthäuseffekt

    „Denn wer da hat, dem wird gegeben werden, dass er Fülle habe; wer aber nicht hat, von dem wird auch genommen, was er hat“ (Mt. 25,29).
    Der Volksmund macht aus diesem biblischen Zitat die Version: Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen. Dieser als Matthäus-Effekt bezeichnete Mechanismus sorgt für eine gesellschaftlich Schere, bei die Reichen [...]

  • Ältere Beiträge Sehen Sie sich auch die früheren Beiträge an

    Neuere Beiträge Sehen Sie sich auch die neueren Beiträge an