Knapp 600.000 aktive deutsche Twitteraccounts
Derzeit twittern etwa 595.000 Accounts aktiv in deutscher Sprache. Das ergabe eine Untersuchung von knapp 20 Millionen Tweets innerhalb der letzten 30 Tage. Vor einem halben Jahr waren es noch 550.000 Accounts, das ist ein Zuwachs von über 8% – viele Kapitalanleger/innen würden sich über so eine Rendite freuen.
Ein Account wird als „aktiv deutsch” bezeichnet, wenn darüber pro Woche mindestens ein deutschsprachiger Tweet versendet wird. Dabei wird eine Liste mit 400 eindeutig deutschsprachigen Begriffen wie „bitte“, „danke” oder „gestern“ zu Grunde gelegt. Diese Untersuchung lässt nur schwer Rückschlüsse auf tatsächlichen Nutzerzahlen von Twitter zu: Zum einen werden stumme Accounts, also solche, die nicht selbst aktiv senden, nicht erfasst. Zum zweiten ist nicht ersichtlich, wieviele Accounts von ein und derselben Person genutzt werden.
Weil aber das Zählverfahren seit März 2009 (damalas waren es 27.000 Accounts, heute sind es mehr als 20 Mal so viele) das gleiche ist, sind die Wachstumsraten valide. Das bedeutet, die Wachstumsraten geben tatsächlich das Wachstum von Twitter (gemessen in aktiven Accounts) an. Etwaige systematische Messfehler, die in jedem Monat gleich wären, fallen bei der Berechnung der Wachstumsrate weg.
Im übrigen fordere ich, dass die Deutschland-Zentrale von Twitter statt nach Berlin nach München kommt. :)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/5653561a486b760d780734d5f905a19b.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@trendticker)
Schöner Beitrag, danke.
2 Anmerkungen:
1. Gleiche Methodik übert die Jahre garantiert durchaus nicht, dass die Raten korrekt sind. Wenn es etwa in Mode kommt, mehrere Accounts zu haben, dann nimmt dieser Fehler von Jahr zu Jahr zu.
2. Berlin vs. München: Um in der Nähe der Kompetenz zu bleiben, würd ich eher mal an Umzug denken :-)
Grüße aus dem Taunus.
(Antworten)