Erstmals mehr als eine halbe Million aktive Twitteraccounts
Im September haben 550.000 Accounts aktiv auf Deutsch getwittert.
„Aktiv auf Deutsch“ bedeutet, dass die gezählten Accounts im Schnitt mindestens einmal wöchentlich einen Tweet abgesetzt haben. Ein Tweet wurde dann als „deutsch“ erkannt, wenn er mindestens eines von 400 eindeutig deutschen Begriffen enthielt, wie z.B. „bitte“, „danke” oder „gestern“.
Im März 2011 waren es noch 480.000 Accounts, das entspricht einem Zuwachs von 15% in einem halben Jahr.
Diese Untersuchung lässt nur schwer Rückschlüsse auf tatsächlichen Nutzerzahlen von Twitter zu: Zum einen werden stumme Accounts, also solche, die nicht selbst aktiv senden, nicht erfasst. Zum zweiten ist nicht ersichtlich, wieviele Accounts von ein und derselben Person genutzt werden.
Weil aber das Zählverfahren seit März 2009 (damalas waren es 27.000 Accounts) das gleiche ist, sind die Wachstumsraten valide. Das bedeutet, die Wachstumsraten geben tatsächlich das Wachstum von Twitter (gemessen in aktiven Accounts) an. Etwaige systematische Messfehler, die in jedem Monat gleich wären, fallen bei der Berechnung der Wachstumsrate weg.
Anzeige:
Die aktiven Twitteraccounts werden sich analog den Facebook-Accounts entwickeln, da es heute zum guten Ton gehört, gleich alle Kanäle gleich zu bedienen. “Bitte” und “Danke” sind IMHO aber sehr seltene Begriffe in Tweets :-)
(Antworten)
(@eg_mast3r)
Was sind denn die Quellen hier? Wer hat das ausgewertet?
(Antworten)
Thomas Pfeiffer antwortete am November 28th, 2011 :
Die Suche hat ein Ende. Du bist an der Quelle.
(Antworten)
martin
(@mehrenfeld) antwortete am Juni 20th, 2012 :
140 mio sagt:
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/232401/umfrage/monatlich-aktive-nutzer-von-twitter-weltweit-zeitreihe/
wieviele sind es jetzt wirklich
(Antworten)
Thomas Pfeiffer antwortete am Juni 21st, 2012 :
Dort sind es die weltweiten Zahlen, für nur für den deutschsprachigen Raum.