#zensursula - Die Geschichte eines Begriffs
Unter dem Schlagwort (#Hashtag) “#zensursula” macht das Thema “Indizierung und Sperrung von Internetseiten” in der deutschen Twitterspähre die Runde. Ich habe mir einmal angeschaut, wie sich die Tweets mit diesem Schlagwort in den letzen vier Wochen häuften.
Vielleicht der älteste Tweet (wer einen älteren kennt, nutzt bitte die Kommentarfunktion) vom 9. April 2009 stammt von @wetterfrosch:
Interessanteweise findet man diesen Tweet aber nicht mehr über die Twittersuche, wenn man nach #Zensursula until:2009-04-10 sucht.
Der Begriff “#zensursula” ist seither täglicher Gast in den Twitterthemen, und sehr häufig auch das Top-Thema in der deutschsprachigen Twittersphäre.
Ein richtiger “Booster” war die ePetition “Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten”, die man seit dem 4. Mai auf den Seiten des Deutschen Bundestags online unterzeichnen kann.
Seither haben ca. 2.900 der ca. 62.000 aktiven, deutschsprachigen Twitterati den Hashtag mindestens einmal benutzt.