Wo bleibt mein Geld? Ausgaben eines durchschnittlichen Haushalts: 2.245 € – für einen Hartz IV-Empfänger: 361,81 € zzgl. Miete und Heizkosten

Einleitung

Berechnung

Ein Durchschnittshaushalt gibt in Deutschland 2.245 € für privaten Konsum aus, wie das Statistische Bundesamt in seiner Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008 ermittelt hat. Diese Ausgaben sind dort u.a. in die Bereiche Nahrung, Verkehr und Nachrichtenübermittlung geliedert.

Zudem veröffentlich das Bundesamt auch einen Preisindex, in dem die durschnittlichen Ausgaben noch genauer in einzelne Posten aufgeschlüsselt sind, wie z.B. Reparatur von Informationsverarbeitungsgeräten (3,14 €) oder Pauschalreisen (58,21 €).

Diesen beiden Datensätze wurde hier miteinander verknüpft und anschaulich dargestellt.

Hartz IV

Die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008 bildet auch die Grundlage für die Berechnung der Hart IV-Regelsätze. Allerdinds werden nur die Daten des ärmsten Bevölkerungsfünftels zu Grunde gelegt und ferner einige Posten, wie z.B. Tabak und Alkohol ganz gestrichen, viele andere werden willkürlich verrringert, also nicht in voller Höhe der Vergleichsgruppe herangezogen.

Statistisches Bundesamt

Die zugrundeliegenden Daten stammen alle von der Website des Statistischen Bundesamtes.

Hartz IV Regelsatz

Öffentlich bekannt wurden bisher nur die Sätze für ganze Produktgruppen, also z.B. Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke oder Gesundheitspflege. Die darunter liegenden Untergruppen wurden deshalb auf dieser Basis selbst errechnet. Sie bilden deshalb nicht die Originalberechnungen des Gesetzgebers ab. Diese konnte ich bisher nirgends finden! Freue mich aber wenn sie mir jemand zur Verfügung stellen kann.