Twitter-D-A-CH wächst um 3,7%
Im Januar 2010 haben ca. 187.000 Accounts selbst aktiv auf deutsch getwittert. Diese Zahl bezieht sich ausschließlich auf diejenigen Accounts, die selber aktiv Tweets schreiben. Im Vergleich zum Vormonat ist das ein Wachstum von 3,7%.
Gesamtzahl der Nutzer
Die obigen Zahlen repräsentieren nur die aktiven, deutschsprachigen Nutzenden. Als “aktiv” wird hierbei gewertet, wer mindestens einmal pro Woche selber einen Tweet verfasst.
In der deutschen Twitterumfrage gaben 7,2% an, seltener als einmal pro Woche selber Postings zu verfassen. Zudem gaben in der Umfrage 11,7% an, ihren Account auf “protected” geschaltet zu haben. Diese Accounts können also auch nicht im Zensus erfasst werden.
Rechnet man beide “stillen” Mengen hinzu, kommt man auf ca. 230.000 Nutzende, von denen etwa 25.000 einen geschützten Account haben, also für Marktforschung bzw. virale Kamapagnen kaum bzw. nur bedingt zu erreichen sind.
Hoher Schwund
Knapp 19.000 der noch im Dezember aktiven Accounts sind im Januar verstummt (z.B. der Account von @jati - was ich an dieser Stelle ausdrücklich bedauere :-(. Gleichzeitig sind ca. 25.000 neue Accounts hinzugekommen.
Personensuche
Unter der momentanen URL http://webevangelisten.de/labor finden Sie eine Personensuche auf Twitter, speziell für den deutschsprachigen Raum. Anders als die native Personensuche auf Twitter wird hier auch die Selbstbeschreibung und die Webadresse durchsucht und die Ergebnisse werden nach Anzahl aktiver-deutschsprachiger Follower sortiert. Zudem finden Sie, wenn Sie nach internationalen Begriffen wie z.B. apple suchen, nur deutschsprachige Accounts.
(@mcwinkel)
Dann ist Twitter-Deutschland ja in etwa so groß wie Kiel! :)
(Antworten)
(@dworni)
Habe da ein kleines Projekt in der CH am laufen: http://twitterland.ch/
Zur Zeit etwas über 13′000 CH-Accounts erkannt, allerdings müsste ich mal die Aktivität messen. Und ne CH-Suche gibts auch: http://search.twitterland.ch
Alles brutalstes Alpha-Zeug. :)
(Antworten)