Twitternutzerzahlen wuchsen in einem Jahr um 142% auf jetzt 460.000
Im Januar 2011 twitterten ca. 460.000 Accounts aktiv in deutscher Sprache. Das ergab eine Analyse von 15,06 Millionen Tweets aus dem Januar 2011.
Anhand einer Liste von eindeutig deutschsprachigen Begriffen (z.B. „bitte”, „danke” und „Blitzkrieg” :-) werden minütlich deutschsprachige Tweets aus dem gesamten Twitteruniversum herausgefiltert. Anschließend werden hieraus die eindeutigen Twitteruser extrahiert und gezählt.
Verglichen mit dem Vorjahresmonat twittern also etwa zwei-einhalb Mal soviele Accounts in der Sprache Goethes als noch vor einem Jahr. Die Anzahl der Accounts ist aber nicht gleichzusetzen mit der Anzahl twitternder Menschen, da manche Menschen mehrere Accounts gleichzeitig betreiben, wie die Twitterumfrage im Dezember 2009 ergab.
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/132655fc839703d7c29dadcd8bf1fdba.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@StefanOsswald)
“Twitternutzerzahlen” finde ich kritisch - “Twitter-Accounts” würde besser passen. Die Ganzen Gurus, Coaches und Experten betreiben doch meist mehrere Accounts (in deutscher Sprache).
(Antworten)
Thomas Pfeiffer antwortete am Februar 1st, 2011 :
Genau das habe ich doch oben im Text geschrieben.
(Antworten)
Joachim Hummel antwortete am Februar 1st, 2011 :
Naja Hauptsache man ist Erster, gelesen wird nachher!
(Antworten)
Stefan Oßwald
(@StefanOsswald) antwortete am Februar 1st, 2011 :
@Joachim: Mir ist relativ egal, ob erster oder nicht. Aber bei so einem Beitrag reicht es prinzipiell, die Überschrift zu lesen und den Text zu überfliegen - die Kerninfo steht in der Headline. Und da steht es “falsch”.
@Thomas: Hab ich beim überfliegen tatsächlich überlesen.
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/0ae402df15d71489321bd74539dfbcba.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
Sehr interessante Statistik d.h. Twitter wird bei den Deutschen beliebter ?
Oder was ist der Grund für das Wachstum?
Grüße Joachim
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/d507388ebc27572de7bbb2e27c02126c.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@goodnewstodayde)
Die Steigerung ist beachtlich, trotzdem erscheint mir die Gesamtzahl der User immer noch relativ bescheiden, wenn ich den Hype um Twitter in der Berichterstattung als Maßstab anlege. Zudem steht ja immer die spannende Frage nach den Mehrfachaccounts sowie den tatsächlich aktiven Usern im Raum.
Verglichen mit den Userzahlen in anderen Ländern ist Deutschland, gemessen an der Einwohnerzahl, unterrepräsentiert. Passen 140 Zeichen und die deutsche Mentalität zusammen?
Mir fällt, rein subjektiv natürlich, bei Twitter auf, dass zunehmend gewerbliche Accounts auftauchen und die private Unterhaltung ein wenig in den Hintergrund rückt.
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/d1b294062ed957d73e50448942c6fa95.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@pixel301)
Die Kurve sieht schon mal interessant aus. Wisst Ihr wie groß der Anteil der automatisierten Tweets ist und mit welchen Diensten am häufigsten getwittert wurde in Deutschland?
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/d1b294062ed957d73e50448942c6fa95.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@pixel301)
@Raoul - Ich persönlich finde die “private Unterhaltung” auf Twitter eher unpassend, dafür eignet sich das Medium nur begrenzt.
Was mich gar nicht überrascht ist das verhaltene deutsche Völkchen :) wie auch im Europäischen Facebook-Nutzerzahlen Vergleich liegen wir mit Twitter abgeschlagen auf den hinteren Plätzen.
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/b010eaa8929e3936ff6ba80488fe001a.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@acidjazzradio)
Warum sollte ich die Worte bitte, danke oder Blitzkrieg twittern??
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/0bec6545e403f9dc0a48669dd7ea16ec.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@florieger)
Die meisten deutschen Nutzer, die ich kenne, twittern auf englisch.
IMHO sind die Zahlen wenig aussagekräftig.
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/d507388ebc27572de7bbb2e27c02126c.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@goodnewstodayde)
@Tobias
Für mich auch zusehends “unpassend”, da dann doch zu unübersichtlich und nicht themenorientiert. Dafür nutze ich vermehrt Facebook.
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/b9d955510f3ef5892b88afc044a36764.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@chaensel)
Ich selber twittere mit meinem privaten Account auch nur auf Englisch, da fast alle Kontakte in den USA sitzen. Daher sehe ich die Auswertung hier auch als nicht aussagekräftig an.
Es wäre meiner Meinung nach sinnvoller, die Geolocation-Angaben zu filtern. Das einzige Problem hierbei: Nur etwa 0,3% der User nutzen dieses Feature. Damit kann man wohl keine wirkliche Statistik erstellen.
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/64a0b0d51e9dc60b63363ffb7c5c7d90.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@rudimentor)
Erstmal danke für Eure nutzerhebungen, solche Zahlen sind echt hilfreich und wichtig, umso enttäuschter war ich, dass Eure Zahlen auf die Verwendung von bitte danke und blitzkrieg erhoben werden.
Denn Blitzkrieg ist nun sicher kein deutschspraichger Begriff, wie eine einfache suche bei Twitter bestätigt:
http://search.twitter.com/search?q=blitzkrieg
siehe dazu auch
http://en.wikipedia.org/wiki/Blitzkrieg_(disambiguation)
“Blitzkrieg (German, “lightning war”; is an anglicized word describing all-mechanized force concentration of tanks, infantry, artillery and air power.”
Warum nehmt Ihr nicht häufig verwendete Wörter wie:
und, aber, auch ,oder, der, die ,das warum, wo, wie, was,?
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/54de23fb7a97722fb40429fffae2a3c3.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@drbieber)
wie vorhin schon auf diesem twitter vermutet: twitter wächst (auch) in deutschland nicht unbedingt stetig, organisch (oder aufgrund schlechter presse ;-), sondern eher ereignisbezogen.
im herbst letzten jahres könnten zB die stuttgarter bahnhofsproteste (#s21) im september/oktober und der castor-transport (#castor) im november zu einer steigerung beigetragen haben. eine weitere these dabei wäre die annahme, dass viele twitter-nutzer den dienst nur rezeptiv nutzen und gar nicht selbst nachrichten versenden.
ein weiterer wachstumsfaktor fehlt in deutschland allerdings noch: der “bieber-faktor” (es geht um meinen namensvetter justin - ich lege wert auf die feststellung, dass wir weder verwandt noch verschwägert sind ;-). die um diesen jungen herrn entwickelte fankultur setzt massiv auf twitter und führt nicht nur dem jungen herrn bieber neue follower, sondern der plattform allgemein neue nutzer zu.
in deutschland fehlt ein solcher “twitter-star” bislang noch. lena meyer-landrut hätte dazu vielleicht das potenzial, aber sie ist nur bei myspace, VZ und facebook unterwegs. der eurovision-hype im letzten jahr wäre eigentlich ideal gewesen, aber irgendwie klappt´s nicht so mit den 140 zeichen…
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/679b7ceaa9aa127188a4862b27ce2fec.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@Elcho)
Wenn man noch zusätzlich Autobahn, Heil und Eva rausfiltert, steigt die Kurve bestimmt noch um 20%.
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/fd8917a9535dedab003e9231933cc516.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
Das mit “Blitzkrieg” war ein Witz, deshalb der :) hintendran. Blitzkrieg wird auch im Englischen als Fremdwort verwendet. Der Begriff “die” übrigens auch, “hier” im Französischen.
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/d81649b145a4e0098225052d684522ae.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@Jens1979)
Wie auch immer, es zeigt doch aber eine steigende Tendenz, ob da nun doppelte Accounts (die ja auch gepflegt werden müssen) dabei sind oder nicht.
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/99824cf492bc68d4355d0cb64d9e8125.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@unikatemarkt)
Selbstverständlich steigt die Akzeptanz von Twitter auch im deutschsprachigen Raum. Dies zeigen uns diese Zahlen auch bei Nutzung von Mehrfachaccounts. Alles was über den großen Teich kommt, braucht halt etwas mehr Umsetzungs- und Glaubenszeit. Twitter ist eben ein Superinstrument um auf weiterführenden Content zu verweisen und keinesfalls mit Facebook zu vergleichen.
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/68ed517f76e0bc4d4a33ccd6a08a2dc8.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
Na ja, ein Großteil davon sind (selbsternannte) SEO-, Social-Media-, Marketing- und MLM-”Experten”, dieTwitter mit Eigenwerbung sowie zweifelhaften Tipps und Links zuspammen.
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/257b8aa115e0409ee55703542f2c4f7f.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
Ist denn schon die Ursache für den Zeitsprung “Dezember 2010″ -> “Januar 211″ bekannt? Von Schaltsekunden am Jahresende habe ich ja schon gehört, aber einfach so 1800 Jahre in die Vergangenheit zu springen erscheint mir doch etwas drastisch ;)
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/544910daa67b6ccd609e77d749df63cf.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@Grisu18437)
Unsere Agentur hält alleine schon Accounts im dreistelligem Bereich, die alle regelmäßig betwittert werden und ich kenne mindestens noch zwei Hand voll Agenturen, denen es ähnlich geht. Von steigender Twitter-Beliebtheit würde ich da eher nicht ausgehen.
Tatsächliche Nutzer mit regelmäßigem - sprich täglichem - Zugriff würde ich grob mal knapp 80.000 schätzen. Ehrlich.
Rechne einfach mal jedem User zwei Accounts zu. Die hat jeder.
Dann bist Du schon locker bei 230.000 .
Dann haben zahlreiche User und “Experten” bis zu 10 und dann die großen Agenturen ab….
Scheint mir persönlich nicht ganz so abwägig.
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/d9897785bd036625f47ddb9cd4da1383.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@bununee)
Blitzkrieg, so so, das war es also was der Schreiber verkuenden wollte.
Den Schuldkomplex der Sprecher der Goetheschen Sprache reaktivieren, oder? Zumal Goethe 20.000 Woerter indus hatte war ausgerechnet Blitzkrieg nicht dabei - schon komisch, nacht wahr? Den Begriff “Migrationshintergrund” haette er auch nur mit Fragezeichen beantwortet.
Was hier fehlt, dass deutsch die mit Abstand meistgesprochene und meistverstandene Sprache Europas ist (und nicht etwa englisch) - und das in Relation zu den selbstherrlich nicht in Deutsch zu habenden gedruckten Dokumenten Bruessels in Relation zu stellen sei!
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/fd8917a9535dedab003e9231933cc516.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
@bun “intus”, nicht “indus” :)
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/9eadf47df2514b4c71b4d07ae4a8a70c.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
Ich sehe schon, meine Hoffnung irgendwo Informationen darüber zu finden, wie viele Nutzer im Alter zwischen 18 und 25 in Deutschland tatsächlich Twitter nutzen, kann ich in den Wind schießen… Alles in Allem hört es sich für mich aber dann doch so an, als wäre das Thema Twitter als DER Potenzialträger für die Kommunikation von Unternehmen stark überbewertet…
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/c2a6614b4f7bf2550a05a34e0fa7d07c.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@birger_h)
Hallo Thomas, vielen Dank für die Mühe, die Veröffentlichung als CC by-nd und das Pflegen der Kommentare! Tolle Arbeit! Wenn ich die Kommentare so lese wird mir klar, warum Twittern auf Deutsch so Scheiße ist.
(Antworten)
Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/dc17255a9c3d9c7a694a86bbe4071d61.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
(@chris9987)
ich nutze Twitter als persönlich zusammengestellten News Ticker, schreibe aber keine eigenen Tweets. Das ist nach meiner Kenntnis ein nicht seltener Use-Case. Das wäre bei diesen Zahlen nicht berücksichtigt, obwohl ich Twitter intensiv (mehrmals täglich) durchsehe. Insofern sehe ich mich auch als Twitter-Nutzer.
(Antworten)