• Social Media Monitoring mit Twingly Channels

    Twittern

    Die Blog- und Microblog-Suchmaschine Twingly bietet seit kurzem einen neuen Dienst an, sogenannte Channels.

    Ein Channel ist zunächst nichts anderes als ein Such-Abonnement auf einen bestimmten Begriff (oder mehrere davon) für die Blog- und Microblogsuche. Angereichert werden die Suchergebnisse in den Channels durch zusätzliche Quellen (rss-Feeds z.B. von Blogs), die der Channel-Administrator selbstständig hinzufügen kann.

    Logotype Twingly.pngJeder Subscriber (Leser eines Channels) hat die Möglichkeit, einzelne Suchergebnisse zu kommentieren bzw. mit “Gefällt mir” zu markieren. Das ist bekannt aus der Facebook-Timeline. Dadurch erhalten die Suchergebnisse eine soziale Komponente, eine Art Mischung zwischen Wikipedia (jeder kann Inhalte beisteuern) und Google/Alerts (maschinengenerierter Suchalgorithmus). Falsch-positive Treffer kann der Channel-Administrator aus den Suchergebnissen löschen. Diese soziale Komponente ist der Unterschied zur Google-Blogsuche (Kommentieren und “Aufwerten” einzelner Suchergebnisse ist bisher nur in der Websuche bei Google möglich).

    Enterprise 2.0-Channel

    Zurzeit sind die Channels noch in der Betaphase. Ich durfte aber schon einen Channel anlegen:

    Enterprise 2.0 - Die aktuelle Diskussion zum Thema Enterprise 2.0 im deutschsprachigen Raum. Vom Einsatz von Web 2.0-Tools im Unternehmen und dem damit verbundenen Kulturwandel.

    Für den Channel Enterprise 2.0 gibt es bisher 30 Freischaltcodes. Wer einen möchte, einfach einen Kommentar hinterlassen oder mir eine E-Mail schreiben.

    Social Media Monitoring für jedermann

    Derzeit ist das Channel-Aufsetzen noch Handarbeit und jeder Channel wird vom Twingly-Team einzeln vor Freigabe geprüft. Nach der Betaphase ist aber geplant, dass jeder einen eigenen Channel erstellen kann. Diese Channels können dann öffentlich oder nicht-öffentlich sein. Gerade nicht-öffentliche Channels eignen sich wahrscheinlich gut für ein Social-Media-Monitoring zu bestimmten Schlagworten, bspw. dem eigenen Firmen- oder Produktnamen (einschließlich möglicher Schreib- und Tippfehler).

    Zusammen mit Google-Alerts eist auf diese Weise ein einfaches und schnell zu realisierendes Social-Media-Monitoring auch für kleine Firmen ohne Budget machbar.

    Screenshot

    Suchergebnisse können kommentiert und bewertet werden.

    Suchergebnisse können kommentiert und bewertet werden, ähnlich wie bei Facebook. Der Channel-Administrator kann zudem falsche Treffer aus der Ergebnisliste löschen.

  • 38 Reaktionen

    Kommentare


    1. 24. Oktober 2009

      Hallo Thomas,

      gerne würde ich das Angebot eines der von dir genannten Freischaltcodes annehmen.

      Besten Dank & Grüße,
      Jürgen

      (Antworten)

      Thomas Pfeiffer antwortete am Oktober 24th, 2009 :

      Soeben verschickt. Viel Spaß und Danke für Ihr Interesse.

      (Antworten)


    2. 24. Oktober 2009

      Hallo Thomas,

      den Betatest des Enterprise 2.0-Channels kann ich mir natürlich nicht entgehen lassen … schickst du mir einen Invite?

      Herzliche Grüße,
      Martin _ frogpond

      (Antworten)

      Thomas Pfeiffer antwortete am Oktober 24th, 2009 :

      Der Invite ist unterwegs.

      (Antworten)

    3. Stefan Pfeiffer

      25. Oktober 2009

      Hallo, würde es mir auch gerne anschauen.

      (Antworten)

      Thomas Pfeiffer antwortete am Oktober 25th, 2009 :

      Gerne. Die Einladung ist unterwegs.

      (Antworten)

    4. Torsti

      25. Oktober 2009

      Invite s’il vous plaît

      (Antworten)

      Thomas Pfeiffer antwortete am Oktober 25th, 2009 :

      Bien sûr. :-)

      (Antworten)

    5. simonnickel

      26. Oktober 2009

      Das hört sich ja sehr interessant an, könnt ich auch einen Code bekommen? :)

      (Antworten)

      Thomas Pfeiffer antwortete am Oktober 27th, 2009 :

      Gerne.

      (Antworten)

    6. Christian Faltin
      (@cfaltin)

      26. Oktober 2009

      Klingt spannend, da würde ich gern mitmachen.

      (Antworten)

      Thomas Pfeiffer antwortete am Oktober 27th, 2009 :

      Herzlich Willkommen

      (Antworten)

    7. kadekmedien
      (@kadekmedien)

      26. Oktober 2009

      Ich würde auch gern mal einen Blick drauf werfen.

      (Antworten)

      Thomas Pfeiffer antwortete am Oktober 27th, 2009 :

      Yep

      (Antworten)

    8. @Mpolzin

      26. Oktober 2009

      Na, das würde ich doch auch gerne mal sehen.
      Herzlichen Dank und viel grüsse aus der Schweiz

      (Antworten)

      Thomas Pfeiffer antwortete am Oktober 27th, 2009 :

      Grüße zurück und Danke.

      (Antworten)

    9. Harald Link

      26. Oktober 2009

      Klingt spannend - würde mich ebenfalls über eine Einladung freuen.
      Herzliche Grüße
      Harald

      (Antworten)

      Thomas Pfeiffer antwortete am Oktober 27th, 2009 :

      Wir sind gespannt…. :-)

      (Antworten)


    10. 26. Oktober 2009

      Liest sich interessant - würde ich sehr gerne anschauen und freue mich auf eine Einladung.

      Viele Grüsse,
      Christian

      (Antworten)

      Thomas Pfeiffer antwortete am Oktober 27th, 2009 :

      Ich freue mich auf Deine Teilnahme.

      (Antworten)

    11. Karl J. Wargan

      26. Oktober 2009

      Das liest sich sehr interessant.
      Email wegen einem Freischaltcode ist unterwegs

      Viele Grüße

      Karl J. Wargan

      (Antworten)

      Thomas Pfeiffer antwortete am Oktober 27th, 2009 :

      Antwort auch. :-)

      (Antworten)

    12. Dietmar Schulte

      27. Oktober 2009

      Hallo,

      hast du noch einen Freischaltcode für mich? Danke!

      (Antworten)

      Thomas Pfeiffer antwortete am Oktober 27th, 2009 :

      Klar, gerne.

      (Antworten)

    13. Heinz W. Warnemann

      27. Oktober 2009

      Hallo Thomas,

      Danke für den Beitrag und gerne nehme ich einen Freischaltcode, wenn es noch einen gibt.

      Herzliche Grüße
      Heinz

      (Antworten)

      Thomas Pfeiffer antwortete am Oktober 27th, 2009 :

      Klar, gerne. Ist unterwegs.

      (Antworten)

    14. Heiner de Wendt

      28. Oktober 2009

      Hallo Thomas,

      würde mich auch sehr über einen Invite freuen!

      Beste Grüße,

      Heiner

      (Antworten)

      Thomas Pfeiffer antwortete am November 3rd, 2009 :

      @Heiner de Wendt, Die Einladung ist auf dem Weg.

      (Antworten)


    15. 30. Oktober 2009

      Hallo Thomas, wenn du noch einen Invite hast, würde ich mich auch sehr darüber freuen!

      (Antworten)

      Thomas Pfeiffer antwortete am November 3rd, 2009 :

      @Thomas, Raus, raus, raus, die Einladung ist raus. :-)

      (Antworten)

    16. Ben Moehlenhoff

      16. November 2009

      Hallo,

      ich recherchiere gerade zu meiner Bachelor-Thesis zum Thema Social Media Monitoring. Twingly würde ich deshalb gern einmal testen.
      Hat noch jemand einen Invite?

      Beste Grüße,
      Ben Möhlenhoff

      (Antworten)

      Thomas Pfeiffer antwortete am November 16th, 2009 :

      Yep, gerne. Ist unterwegs.

      (Antworten)

    17. Andreas K.

      11. Januar 2010

      Ich bin vor kurzen über Twingly gestoßen, ich recherchiere ebenfalls studienbedingt über Monitoring Tools und würde mich über ein Invite freuen :)

      Viele Grüße,
      Andreas

      (Antworten)

    18. Hannes
      (@brandungskieker)

      27. Januar 2010

      Ich bin auch schon vor einiger Zeit auf das Tool gestoßen und würde mich jetzt über einen Zugang freuen!

      (Antworten)

    19. Jürgen B.
      (@Jogistar87)

      9. April 2010

      Klingt spannend,ich hätte auch gern einen wenn noch was übrig ist :) Danke

      (Antworten)

      Thomas Pfeiffer antwortete am April 9th, 2010 :

      Yep, Code ist per Mail unterwegs.

      (Antworten)


    20. 30. Oktober 2010

      Hey Thomas, coole Sache ! Seit wann machst Du das??

      (Antworten)

  • Trackbacks

    1. A year in Germany (oder so) « Twingly Blog
  • Bitte kommentieren Sie:

  • Name (Pflichtfeld):

    E-Mail (Pflichtfeld):

    Webseite:

    Twittername:

    Kommentare zu diesem Beitrag als rss-Feed abonnieren

    Ihr Kommentar: