• Verschiedenes

    27. Apr. 2012

    Schlagworte:

    ,

    #ponyCopter

    Es ist ein Skandal. Von diesem Video möchten Claudia Roth und Cem Özdemir nicht, dass Sie es sehen. Aber Transparenz und Glaubwürdigkeit haben einen Namen, nein, nicht Christian Wulff und K.T. zu Guttenberg, nein, der Name ist Philipp Rösler, genannt Phipsi. Er will sich seine Ponywerbung nicht wegnehmen lassen. Und dabei unterstütze ich ihn!!11elf!. #ponyCopter
    Weitere [...]

  • Verschiedenes

    7. Jan. 2010

    Schlagworte:

    ,

    Twitter wird Lokal

    Servus, Tach und Jodde! @deutschland nutzt Zwitscha.
    Twitter gibt es nicht nur auf Deutsch, sondern auch in folgenden Dialekten auf zwitscha.de:
    Mendiger Platt (Danke an @tom_eifel)
    Kölsch (Übersetzung @hans60)
    Bairisch (Übersetzung @pratorius)
    Platt (Übersetzung @crieger)
    Pfälzisch (Übersetzung @dennyramone)

    Krautsoßing
    Wenn Du magst, kannst Du eine Übersetzungsdatei für Deinen Dialekt anlegen. Ob Moselfränkisch, Berlinerischer Schnauze oder Hamburger Snak - lade dazu die Übersetzungsdatei herunter, [...]

  • Geschichte des Internets an einem Tag

    Das Internet wird 2009 stolze 40 Jahre alt. Was wäre, wenn es in seiner vollen Pracht an nur einem Tag entstanden wäre? Die erste E-Mail kommt in Deutschland zwar noch vor der Frühstückspause an, aber bis Facebook und MySpace gegründet werden, dauert es bis Einbruch der Dunkelheit…

  • Profitiere von der kollektiven Intelligenz Deiner Mitarbeiter durch ein Wiki

    Teile und profitiere! In der kollektiven Intelligenz der Mitarbeiter liegt das Potenzial jedes Unternehmens. Ein Unternehmens-Wiki hebt diesen Schatz. Ob wertvolles Fachwissen, wichtige Prozessabläufe, neue Erkenntnisse oder ent- scheidende Zahlen, Daten, Fakten - alles steht allen zur Verfügung, jederzeit und schnell. Die beste Voraussetzung, um den Job noch effizienter und erfolgreicher zu erledigen. Doch wie [...]

  • Verschiedenes

    29. Sep. 2009

    Schlagworte:

    ,

    3x “Das Twitter-Buch” gewinnen

    Nun hat auch der renommierte Computerbuchverlag O’Reilly ein „Twitter-Buch“ herausgebracht. Einer der Autoren ist Gründer und CEO Tim O’Reilly persönlich.
    Die 266 Seiten in dem etwas gewöhnungsbedürftigen Format DIN-A5-quer sind stets nach dem selben Prinzip aufgebaut: Auf der linken Seiten ein oder mehrere Screenshots, auf der rechten Seite ein erklärender Text, manchmal garniert mit einem besonderen [...]

  • Verschiedenes

    21. Sep. 2009

    Schlagworte:

    , ,

    Was würde Google tun

    Wie würde sie aussehen, eine Airline, betrieben von Google? Wäre sie eine Open-Source-Airline? Wäre sie so spartanisch eingerichtet wie das Design von google.com und würde fragen „Where do you want to go today?“ Nein, meint Jeff Jarvis in seinem neu erschienenem Buch „What would Goolge do?“ Der 55-jährige Jeff Jarvis ist Internetvordenker, Unternehmensberater und Professor [...]

  • Verschiedenes

    17. Aug. 2009

    Schlagworte:

    ,

    Twittern auf dem Kopf

    ssɐds lǝÄ�ʌ uÄ�ǝ ɯoɔ˙ɹǝʇʇÄ�ʍʇ ɟnɐ ǝʇsɐd-puɐ-ʎdoɔ ʇÄ�ɯ uǝßǝÄ�lɥɔsuɐ uɥÄ� ǝƃüɟ pun uÄ�ǝ ʇxǝʇ uǝuÄ�ǝp ɹǝÄ�ɥ ǝƃɐɹʇ ‘ʇsllÄ�ʍ uǝɥɔsÄ�ɯʇÄ�ɯ ɥɔnɐ np uuǝʍ ˙ɹǝpuɐuÄ�ǝɥɔɹnp ɥɔÄ�lʇuǝpɹo ǝÄ�s ʇɹɥüɹ pun ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ʇlǝʍuǝÄ�pǝɯ ǝÄ�p ʇllǝʇs ɹǝʇʇÄ�ʍʇ
    (Twitter stellt die Medienwelt auf den Kopf und rührt sie ordentlich durcheinander. Wenn Du auch mitmischen willst, trage hier Deinen Text ein und [...]

  • Analysen

    17. Jul. 2009

    Schlagworte:

    , ,

    Zahlenspiele im Bundesländervergleich

    Bezogen auf Einwohnerzahl
    Wo twittern denn, bezogen auf die Einwohnerzahl, die meisten Menschen in Deutschland? Erwartungsgemäß in den Stadtstaaten Hamburg, als zweites Berlin, weit abgeschlagen Bremen. Bezogen auf die Einwohnerzahl liegen vier von fünf neuen Bundesländern am Ende der Reihenfolge.
    Hamburg geht mit 1:0 gegen Berlin in Führung.
    Bezogen auf die Fläche
    Auch hier zeigt sich auf den ersten [...]

  • Verschiedenes

    26. Jun. 2009

    Schlagworte:

    , ,

    Twittwoch, der zweite

    Was Berlin, Hamburg und Köln haben, hat auch München:
    Twittwoch – Das Tweetup zum Corporate Twittering!
    Ein nichtkommerzielles Tweetup im Stile eines Webmontags. Alle, die sich beruflich mit dem Microbloggen/Twitter auseinandersetzen, können sich austauschen über Geschäftsmodelle, Best Practices, Do’s & Don’ts, neue Tools, interessante Kampagnen bzw. Nutzungen von Twitter. Und das Networking & Spaß haben soll [...]

  • Verschiedenes

    20. Mai. 2009

    Schlagworte:

    , ,

    Twittwoch München

    Was Berlin, Hamburg und Köln haben, hat auch München:
    Twittwoch – Das Tweetup zum Corporate Twittering!
    Ein nichtkommerzielles Tweetup im Stile eines Webmontags. Alle, die sich beruflich mit dem Microbloggen/Twitter auseinandersetzen, können sich austauschen über Geschäftsmodelle, Best Practices, Do’s & Don’ts, neue Tools, interessante Kampagnen bzw. Nutzungen von Twitter. Und das Networking & Spaß haben soll [...]

  • Ältere Beiträge Sehen Sie sich auch die früheren Beiträge an