• Home
  • Impressum & Kontakt
  • Pressematerial
  • Vorträge
  • Portfolio
  • Labor
RSS-feed abonnieren

Webevangelisten

Webevangelisten
  • Home
  • Analysen
  • Betrachtungen
  • Politik & Meinung
  • Verschiedenes

Posts zum Thema ?Social Media?

  • Verschiedenes

    6. Dez. 2009

    Schlagworte:

    Gesellschaft, Social Media, Twitter
      38 Kommentare

    Adventsverlosung 3 von 4: “SocialCorp - Social Media Goes Corporate”

    An jedem Adventssonntag verlose ich ein Buch der Mediengruppe Pearson Education, zu dem unter anderem Addison-Wesley und Markt und Technik gehören. Die zweite Verlosung findet am 3. Advent (13. Dezember) statt.

    SocialCorp - Social Media Goes Corporate
    Dieses Buch unterstützt Unternehmen jeder Größe dabei, eine eigene Strategie zu entwickeln, wie man Social Media sinnvoll in den PR [...]

  • Verschiedenes

    29. Nov. 2009

    Schlagworte:

    Netzwerk, Social Media, Twitter
      61 Kommentare

    Adventsverlosung 2 von 4: “Yes we did”

    An jedem Adventssonntag verlose ich ein Buch der Mediengruppe Pearson Education, zu dem unter anderem Addison-Wesley und Markt und Technik gehören. Die zweite Verlosung findet am 2. Advent (6. Dezember) statt.

    Der Wahlkampf von Barack Obama wird häufig als der erste “digitale Wahlkampf” beschrieben, weil er vom Fundraising bis hin zur Koordination von freiwilligen Wahlhelfern viel [...]

  • Verschiedenes

    23. Nov. 2009

    Schlagworte:

    Social Media, Twitter
      70 Kommentare

    Adventsverlosung 1 von 4: “WordPress 2.8″

    An jedem Adventssonntag verlose ich ein Buch der Mediengruppe Pearson Education, zu dem unter anderem Addison-Wesley und Markt und Technik gehören. Die erste Verlosung findet am 1. Advent (29. November) statt.
    Die Blogsoftware Wordpress hat wie kaum eine andere Software zur “Demokratisierung” des Internets beigetragen. Zum ersten Mal war es für einen Großteil der Internetbevölkerung möglich, [...]

  • Verschiedenes

    23. Okt. 2009

    Schlagworte:

    Enterprise 2.0, Facebook, Social Media
      38 Kommentare

    Social Media Monitoring mit Twingly Channels

    Die Blog- und Microblog-Suchmaschine Twingly bietet seit kurzem einen neuen Dienst an, sogenannte Channels.
    Ein Channel ist zunächst nichts anderes als ein Such-Abonnement auf einen bestimmten Begriff (oder mehrere davon) für die Blog- und Microblogsuche. Angereichert werden die Suchergebnisse in den Channels durch zusätzliche Quellen (rss-Feeds z.B. von Blogs), die der Channel-Administrator selbstständig hinzufügen kann.
    Jeder Subscriber [...]

  • Verschiedenes

    22. Okt. 2009

    Schlagworte:

    Politik, Social Media, Twitter
      18 Kommentare

    Wissenschaftliche Arbeiten

    Auf dieser Seite sammle ich wissenschaftliche Arbeiten rund um das Thema Microblogging. Wenn Sie noch weitere Arbeiten kennen, nutzen Sie bitte die Kommentarfunktion am Ende der Seite oder schreiben Sie auf Twitter @codeispoetry an. Vielen Dank.
    Tilo Siewert:
    Politische PR Im Internet. Online-Parteienkommunikation im Web 2.0
    Die Parteien sind ein zentraler Akteur der politischen Kommunikation in Deutschland. Durch [...]

  • Analysen

    15. Okt. 2009

    Schlagworte:

    Facebook, Netzwerk, Social Media, Twitter
      12 Kommentare

    Soziale Netzwerke als Linkgeber

    Auf Twitter werden durchaus auch sinnvolle Beiträge gepostet, wie man täglich auf Twitterthemen sehen kann. Allerdings ist eine tiefere Diskussion wegen der kurzen Beiträge natürlich nur schwer bis gar nicht möglich. Beste Gelegenheit also, von Twitter auf das eigene Web-Angebot zu verlinken und hierfür neue Leser zu gewinnen. Aus der Riege der Tageszeitugen machen das [...]

  • Betrachtungen

    15. Okt. 2009

    Schlagworte:

    Enterprise 2.0, Gesellschaft, Interview, Social Media, Twitter
      10 Kommentare

    Was ist Social Media? - Interview

    Der Begriff “Social Media” ist in aller Munde, ohne dass es eine allgemein akzeptierte Definition dessen gibt, was man darunter versteht und was dazu gehört.
    Im Interview mit dem freien Journalisten und BR-Moderator Richard Gutjahr (@gutjahr) gehe ich auf die Frage ein “Was ist Social Media und braucht das jedes Unternehmen?” und erläutere den meiner [...]

  • Betrachtungen

    11. Okt. 2009

    Schlagworte:

    Facebook, Social Media, Twitter
      20 Kommentare

    Wider die Angst-PR: Nicht jeder braucht “Social Media”

    WIR SIND MITTENDRIN, in der Social Media-Revolution! “Wie sich Menschen ihre Meinung bilden, unterliegt einem MASSIVEN Wandel”. Alles ist dramatisch. Menschen organisieren sich - und das auch noch “täglich”, “MILLIONENfach”!!! Und was machen die Unternehmen? Die nehmen nicht an der Debatte teil, und gehen damit das “Risk Of Ignoring (ROI)” ein.
    Gut gebrüllt, ihr PR-Löwen! :-)
    Aber [...]

  • Analysen, Betrachtungen

    5. Okt. 2009

    Schlagworte:

    Facebook, Social Media, Twitter
      14 Kommentare

    Wir brauchen keine Social Media-Währung

    Es gibt immer wieder Vorschläge für eine sogenannte “Social Media Währung” oder ein “Social Media Measuring Tool”. Hierbei sollen mit möglichst komplizierten Verfahren quantitative Aussagen über einen “Reputationsindex” einer Person im Web 2.0 getroffen werden.
    Ein moderner Sisyphos mit einem Helfer bei seiner ergebnislosen Arbeit. (Foto: access.denied)

    Allein die Anzahl der Follower auf Twitter oder der Kontakte [...]

  • Betrachtungen, Verschiedenes

    1. Okt. 2009

    Schlagworte:

    Enterprise 2.0, Facebook, Netzwerk, Social Media, Twitter, Xing
      2 Kommentare

    Vom Wesen des Internets in Veränderungsprojekten

    Das “etwas andere” Wirtschaftsmagazin Brand Eins berichtet im Artikel Der Kaffee ist fertig vom Kaffeeröster Tchibo. Die Firma hat Probleme damit, ständig neue Produktideen entwickeln zu müssen. Die Kaffeekette offeriert “jede Woche eine neue Welt” und bietet vom Spargelkocher bis zur Regenjacke wöchentliche Aktionsware aus dem - wie es so schön heisst - Non-Food-Bereich an. [...]

  • Ältere Beiträge Sehen Sie sich auch die früheren Beiträge an

    Neuere Beiträge Sehen Sie sich auch die neueren Beiträge an

  • Thomas Pfeiffer ist Diplom-Pädagoge und Programmierer. Er entwickelt Facebook-Programme und programmiert für Blogs und Twitter. Als Pädagoge erklärt er jungen und alten Menschen das Internet und engagiert sich im Bereich Netzpolitik und Digitaler Wandel. Er lebt und arbeitet in München.
  • @codeispoetry folgen
  • Mein aktuelles Videotraining
  • Mein aktuelles Buch
  • IGEL Banner
  • Kommentare
    • WinzigURL
      (35 Kommentare)
      • Hallo, wie kann ich die map.php editieren wenn mal ein Fehler sich eingeschlichen hat?
    • Die Haushaltsabgabe ist gut für alle
      (6 Kommentare)
      • Für einen Rechtsstaat ist eine Ordnung auf der Grundlage eines Staatsvertrages ein Armutszeugnis. Bei der “Abgabe”, die nun faktisch eine Steuer darstellt, aber keiner parlamentarischen Prüfung...
      • Was ist denn das für ein Loblied auf den Staatsfunk? Der Verweis auf Italien und die USA beweist allerdings eins: Ohne Staatsfunk gehen auch andere Demokratien nicht den Bach runter.
      • Na, dann mal Butter bei die Fische, ich möchte Beweise, dass die Haushaltsabgabe gut für alle ist, ich möchte konkrete Beweise, dass Menschen, die irgendwelchen Blödsinn nicht gesehen haben, davon profitieren....
    • Begriffe im Wandel der Zeit
      (1 Kommentare)
      • Dieses Tool und die Zeit API sind wunderbar, vielen Dank dafür! Ist es auch möglich die bloßen Zahlen zu erhalten? Ich würde gern weiter gehende Berechnungen machen und benötige dazu die absolute Anzahl von...

2009 Webevangelisten - Powered by Wordpress