Datenlandkarten von München


Die Landeshauptstadt München hat im Rahmen ihres MOGDy-Prozesses (»Munich Open Government Day«) begonnen, statistische Daten der Verwaltung maschinenlesbar zur Verfügung zu stellen. Darunter sind z.B. Daten zu den Einwohnerzahlen der 25 Stadtbezirke oder wieviele KFZ mit welchem Hubraum pro Stadtbezirk angemeldet sind. Hier gibt es eine Liste mit allen zur Verfügung stehenden Daten im maschinenlesbaren csv-Format.

Hier kannst Du aus diesen Rohdaten eine farbige Landkarte der Stadt München erstellen. Dabei werden die Stadtbezirke unterschiedlich eingefärbt, je nachdem wie stark ein Merkmal dort ausgeprägt ist. Die Landkarte darfst Du anschließend herunterladen und frei verwenden.
Bei Fragen und Anmerkungen, wende Dich bitte an Thomas Pfeiffer aka @codeispoetry. Einen schönen Tag noch.

Junge Menschen unter 6 Jahren finden im Osten die meisten Freund_innen

Im Westen nichts Neues: Ältere Menschen über 65 Jahren fühlen sich dagegen eher im Westen wohl.

Die Anteile ausländischer Wohnbevölkerung in München.

Ausgerechnet in der gut an den ÖPNV angeschlossenenen Münchner Innenstadt sind die meisten Fahrzeuge je Einwohner_in gemeldet.

Die dicksten Kisten werden in der noblen Innenstadt und im weniger noblesken Norden gefahren.