Twitter ist … zehn gute Gründe #xmbg
Vielen #Dank für die 450 Einreichungen zum Wettbewerb Twitter ist… #xmbg
Darunter waren sehr viele gute und noch mehr bessere Beiträge. Der Jury ist es sehr schwer gefallen, aus den vielen sehr guten Beiträgen ihre zehn Favoriten auszuwählen. Eine Liste mit allen Beiträgen findest Du auf der Wettbewerbs-seite.
Je ein Buch “Wir nennen es Arbeit” von Sacha Lobo und Holm Friebe haben gewonnen (in alphabetischer Reihenfolge):
Gewinner senden ihre Postadresse bitte per
DM an @codeispoetry
Herzlichen Gkückwunsch und
#Danke an alle Teilnehmenden!

pickiHH meint dazu: (jetzt diesen Gewinner twittern)
Es wäre sogar Platz für 140 Punkte. Aber gut. Der Mann hat Recht. Punkt.

saschalobo meint dazu: (jetzt diesen Gewinner twittern)
Watzlawick als Twittererklärer, das liegt so nahe, dass es mir noch nicht aufgefallen war. Jetzt aber, wo dl1ely es ausgesprochen hat, liegt es überdeutlich vor mir: Das, was man früher nicht gesagt, sondern irgendwie anders kommuniziert hat, twittert man heute. Ein Amerikaner, dessen Name ich ständig vergesse, drückt es so aus: Twitter ist eine Art, Tausenden mitzuteilen, was man einer einzelnen Person nie sagen würde.

saschalobo meint dazu: (jetzt diesen Gewinner twittern)
Diesen Tweet habe ich ausgewählt, weil ich glaube, dass Twitter tatsächlich nur durch die Personen definiert wird, denen man folgt. Das bedeutet natürlich auch, dass jeder ein völlig anderes Twitter hat. Gut so.

saschalobo meint dazu: (jetzt diesen Gewinner twittern)
Kosmar! Kosmar weiss, wo es langgeht, schon immer, er hat mich zu Twitter gebracht, ich glaube, ich habe es bei ihm zuerst gesehen oder davon gehört. Dass Twitter kein Spass ist, ist natürlich auch klar, Twitter macht zwar Spass - ist aber der Vorbote des Live-Internet, das unser Leben nochmal so deutlich verändern wird wie es das traditionelle Internet schon getan hat.

csommer meint dazu: (jetzt diesen Gewinner twittern)
Ich finde den Tweet gut weil: Das Suchtpotenzial von Twitter ist uns ja allen bekannt

csommer meint dazu: (jetzt diesen Gewinner twittern)
Er hat Recht, Twitter ist ein Vorbote für das was da noch kommt. Man könnte auch sagen Twitter ist die erste menschliche Suchmaschine. Es ist absolut richtig, was der Tweet aussagt.

pickiHH meint dazu: (jetzt diesen Gewinner twittern)
Das ist der beste Punkt, auf den man es bringen kann.as ist der beste Punkt, auf den man es bringen kann.

codeispoetry meint dazu: (jetzt diesen Gewinner twittern)
Dieser Beitrag gefiel mir auf Anhieb gut: Er drückt aus, was Twitter neben Spaß und Gaudi “bei uns im Westen” noch sein kann: Ein Werkzeug gegen Repression, Unterdrückung und Lüge. Nicht nur im Iran (#iranelection), sondern auch bei uns “im Westen” (#zensursula - egal, wie man dazu steht).

pickiHH meint dazu: (jetzt diesen Gewinner twittern)
Ein herrlich intellektueller Tweet, den ich googlewikipedien musste….
Fand ihn danach auch noch intellektuell.

csommer meint dazu: (jetzt diesen Gewinner twittern)
Ich finde den Tweet gut weil: Klar ist Twitter auch Rock & Roll, manchmal die größte Party der Welt.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich hätte jetzt pfiffigere Tweets auf dem Siegertreppchen erwartet.
(Antworten)
Tschuldigung, aber der Siegertreppchen führt in den Keller und hat marode Stufen.
Nicht sehr lesenswert…
(Antworten)
Ich hätte auch gedacht, dass dieser Wettbewerb ein wenig mehr Pfiff hervorbringt als die hier gekürten. Da waren Sachen dabei, die wirklich eher die Vermutung nahelegen, die ich neulich in deisem Zusammenhang auch gelesen habe: Twitter ist die Klohäuschenwand 2.0
(Antworten)
Du bist Twitter #xmbg ist mein Tweet gewesen, Freunde der Nacht. :(
Hab ich viel früher getwittert…
soviel zu den urheberrechten…
(Antworten)
Thomas Pfeiffer antwortete am August 4th, 2009 :
Hallo Florian,
normalerweise sind nur Tweets in die Wertung eingegangen, so wie es in der Beschreibung zum Wettbewerb steht.
Wir machen hier eine Ausnahme und schicken Dir ein elftes Gewinnerbuch zu.
Viel Spaß beim Lesen.
Thomas
(Antworten)
Twitter ist das Zwitschern im Web.
(Antworten)
Twitter ist eben viel zu viel, als das man es auf 140 Zeichen treffend beschreiben könnte ;-)
(Antworten)
In der Tat gab es bessere Vorschläge. Allein schon “Twitter ist die größte Internet-Kneipe der Welt” fand ich gut (k.A. wo ich das gelesehen habe). Und die BEgründung für Platz 4: “Kosmar weiss, wo es langgeht, schon immer, er hat mich zu Twitter gebracht, ich glaube, ich habe es bei ihm zuerst gesehen oder davon gehört.” - schwach. Nee, da gab’s sicher besseres für die Top 10.
(Antworten)
genauso meinte ich das, ja.
(Antworten)