• Verschiedenes

    17. Aug. 2009

    Schlagworte:

    ,

    Twittern auf dem Kopf

    ssɐds lǝÄ�ʌ uÄ�ǝ ɯoɔ˙ɹǝʇʇÄ�ʍʇ ɟnɐ ǝʇsɐd-puɐ-ʎdoɔ ʇÄ�ɯ uǝßǝÄ�lɥɔsuɐ uɥÄ� ǝƃüɟ pun uÄ�ǝ ʇxǝʇ uǝuÄ�ǝp ɹǝÄ�ɥ ǝƃɐɹʇ ‘ʇsllÄ�ʍ uǝɥɔsÄ�ɯʇÄ�ɯ ɥɔnɐ np uuǝʍ ˙ɹǝpuɐuÄ�ǝɥɔɹnp ɥɔÄ�lʇuǝpɹo ǝÄ�s ʇɹɥüɹ pun ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ʇlǝʍuǝÄ�pǝɯ ǝÄ�p ʇllǝʇs ɹǝʇʇÄ�ʍʇ
    (Twitter stellt die Medienwelt auf den Kopf und rührt sie ordentlich durcheinander. Wenn Du auch mitmischen willst, trage hier Deinen Text ein und [...]

  • Verschiedenes

    17. Aug. 2009

    Schlagworte:

    Qype for Wordpress: wp_qype

    Das Plugin stellt ein Widget für die Sidebar eines Wordpress-Blogs bereit, womit Bewertungen (Reviews) von Qype angezeigt werden. Ein Beispiel finden Sie hier auf Niederlassung.org

  • Verschiedenes

    13. Aug. 2009

    Schlagworte:

    Twitterthemen Wordpress Plugin

    Das Plugin stellt ein Widget für die Sidebar eines Wordpress-Blogs bereit, womit die aktuellen Twitterthemen aus der deutschsprachigen Twitterspäre im Stile der Trending Topics auf Twitter.com angezeigt werden. Ein Beispiel finden Sie hier rechts in der Sidebar dieser Seite.

  • Twitters bisher kurze Geschichte in Bildern

    Twitter hat sich in nur drei Jahren von einem einfachen Start-Up-Portal mit weniger als 100 registrierten Nutzern zum weltweit führenden Microblogging-Dienst entwickelt mit einer Millionen Besucher allein in Deutschland und 125.000 angemeldeten Nutzern im deutschsprachigen Raum. Dabei erlebt Twitter allein hierzulande ein monatliches Wachstum von bisweilen weit über 25%.
    In diesem Beitrag gebe ich einen kurzen [...]

  • Verschiedenes

    3. Aug. 2009

    Schlagworte:

    Twitter ist … zehn gute Gründe #xmbg

    Vielen #Dank für die 450 Einreichungen zum Wettbewerb Twitter ist… #xmbgDarunter waren sehr viele gute und noch mehr bessere Beiträge. Der Jury ist es sehr schwer gefallen, aus den vielen sehr guten Beiträgen ihre zehn Favoriten auszuwählen. Eine Liste mit allen Beiträgen findest Du auf der Wettbewerbs-seite.
    Je ein Buch “Wir nennen es Arbeit” von Sacha [...]

  • Verschiedenes

    28. Jul. 2009

    Schlagworte:

    , ,

    Kreativwettbewerb

    "Twitter ist die neueste Klowand des web2.0 - eine Ansammlung von Belanglosigkeiten beziehungsgeschädigter Autisten. #xmbg"

    oder "Twitter ist eine gute Möglichkeit, auch großen Unternehmen ein Gesicht zu geben #xmbg"

    oder auch "Twitter ist mein ganz persönliches Tor zur Welt #xmbg".
    Was ist für Sie Twitter?
    Machen Sie mit bei unserem Kreativwettbewerb "Twitter ist ... #xmbg".

    Aus allen bis Freitag mit #xmbg getaggten Tweets wählen Sascha Lobo, Tina Pickhardt und Claudia Sommer ihren persönlichen Favoriten aus.

    » Zur Siegerehrung

    Zu gewinnen gibt es 10 mal je eine gebundene Ausgabe im Gesamtwert von 180 € des Buches von Sascha Lobo und Holm Friebe
    "Wir nennen es Arbeit: Die digitale Bohème oder: Intelligentes Leben jenseits der Festanstellung"
    Die digitale Bohème verwirklicht mit neuen Technologien den alten Traum vom selbstbestimmten Leben. Laptops und Weblogs sind ihre Werkzeuge, eBay, MySpace, Blogs und Twitter ihre Plattformen. Ihre Produktionsweisen verändern den Charakter des Internets, der Arbeitswelt und längst auch der Gesellschaft. Holm Friebe und Sascha Lobo porträtieren einen zeitgemäßen Lebensstil und erklären die wirtschaftlichen, technischen und und vor allem sozialen Hintergründe. Ihre spannende Analyse inspiriert dazu, so zu arbeiten, wie man leben möchte.
    Die Bücher werden uns freundlicherweise vom Autor Sascha Lobo (saschalobo.com) zur Verfügung gestellt. #Danke!

    Um teilzunehmen, hashtaggen Sie ihren Tweet "Twitter ist ..." mit #xmbg. Teilnahmeschluss ist der kommende Freitag, 31. Juli. Los geht's sofort.



    Hier die Liste der bisherigen Beiträge