• Home
  • Impressum & Kontakt
  • Pressematerial
  • Vorträge
  • Portfolio
  • Labor
RSS-feed abonnieren

Webevangelisten

Webevangelisten
  • Home
  • Analysen
  • Betrachtungen
  • Politik & Meinung
  • Verschiedenes

Kategorie Politik & Meinung

  • Politik & Meinung

    6. Sep. 2011

    Schlagworte:

    Gesellschaft, Politik
      13 Kommentare

    Mehr Demokratie? Nur ohne die Ersatzstimme!

    Die Idee klingt bestechend einfach: Neben der Stimme bei einer Bundestagswahl hat jeder Wähler und jede Wählerin noch eine zusätzliche Ersatzstimme. Diese kommt dann zum Zuge, wenn die erste Wahl an der Fünf-Prozent-Hürde scheitert. Wer z. B. die Piratenpartei wählt, kann zusätzlich noch eine weitere Stimme an die Grünen vergeben, für den Fall, dass die Piraten [...]

  • Politik & Meinung

    5. Jul. 2011

    Schlagworte:

    Digitaler Wandel, Facebook, pb21, Politische Bildung
      4 Kommentare

    Politische Bildung muss nach Facebook!

    Für die Bundeszentrale für politische Bildung und das DGB Bildungswerk schreibe ich seit einiger Zeit Beiträge für ihre Projekt pb21 – Web 2.0 in der politischen Bildung. Darunter auch den folgenden Artikel, der für eine Präsenz politischer Bildungseinrichtungen auf Facebook argumentiert. Die Gegenposition vertritt Christiane Schulzki-Haddouti in einem gesonderten Artikel »Nur Facebook-Abstinenz überzeugt!«. Den folgenden [...]

  • Politik & Meinung

    6. Jun. 2011

    Schlagworte:

    Beteiligung, Grüne, Partizipation
      Ein Kommentar

    Münchner Haushalt verständlich gemacht

    Jedes Jahr streiten sich die Parteien im Rathaus um den Haushalt für das nächste Jahr. Es ist ein Verteilungskampf, denn jedes mal geht es darum, welche Referate wie viel Geld bekommen und woher dieses Geld eigentlich kommen soll. Doch wofür gibt die Stadt im Detail eigentlich wie viel Geld aus? Die Mehrzahl von uns Bürgerinnen [...]

  • Politik & Meinung

    5. Mai. 2011

    Schlagworte:

    Gesellschaft, Sicherheit, Terror
      5 Kommentare

    Wo ist der Rubikon?

    Osama bin Laden ist tot, die Kanzlerin und die halbe Welt freuen sich darüber. Bin Laden hat – nach eigenen Angaben – mehr als 3.500 Menschen getötet oder ist für ihren Tod mittelbar verantwortlich. Das hat zwar noch kein Gericht festgestellt, aber es ist allgemeiner Konsens, dass er schuldig ist. Sagen ja schließlich alle – [...]

  • Politik & Meinung

    26. Apr. 2011

    Schlagworte:

    Digitale Gesellschaft, Gesellschaft, Politik
      9 Kommentare

    Warum gibt es noch kein Internet-Ministerium?

    Die neu gegründete Digitale Gesellschaft hat eine Kampagne gestartet, in der sie die drängendsten Warum-Fragen in Bezug auf das Internet sammelt. Ich habe mich mit der Frage: „Warum gibt es eigentlich noch kein Internet-Ministerium?” beteiligt. Die wie immer am schnellsten informierten :-) Twitterati unter Euch kennen meine Frage schon seit letzter Woche und einige Antworten [...]

  • Politik & Meinung

    18. Apr. 2011

    Schlagworte:

    Gesellschaft

    Wirtschaftsflüchtlinge? Welche Wirtschaftsflüchtlinge?

    Kommen die jetzt alle zu uns nach Bayern? 23.000 allein in diesem Jahr schon auf Lampedusa, der idyllischen Insel im Mittelmeer. Sind Wirtschaftsflüchtlinge, die Destruenten in der spätrömischen Dekadenz Deutschlands? Europa hat mehr als 700.000.000 Einwohner.
    Anne Will machte das gestern zum Thema und lud dazu auch den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann (CSU) ein sowie einen anderen Sarrasisten, [...]

  • Politik & Meinung, Verschiedenes

    8. Apr. 2011

    Schlagworte:

    Facebook, Gesellschaft, Satire
      4 Kommentare

    Facebook-Zensus

    Was vor einem Viertel Jahrhundert noch Massenproteste in Deutschland hervorrief, interessiert heute in Zeiten der Postprivacy kaum noch jemanden. Füllen Sie Ihren Zensus-Fragebogen doch einfach auf Facebook aus, die meisten Daten sind schon vorausgefüllt, so dass Sie nur noch auf »abschicken« klicken müssen.
    http://webevangelisten.de/zensus2011/
    Richard Gutjahr zum selben Thema: Das ganze Leben ist ein Quiz.

  • Analysen, Politik & Meinung

    27. Mrz. 2011

    Schlagworte:

    Politik, Twitter
      Ein Kommentar

    Stuttgarter Twitterwelten

    Die Landtagswahl in Baden-Württemberg gilt als Richtungswahl für Deutschland. Kann Ministerpräsident Stefan Mappus so weitermachen wie bisher oder verliert mit ihm die CDU nach 57 Jahren die Macht im Ländle? Gleich zwei Herausforderer werden ihm gefährlich: Der grüne Winfried Kretschmann, der erster grüner Ministerpräsident in Deutschland werden könnte und der SPD-Spitzenkandidat Nils Schmid.
    Mit welchen [...]

  • Politik & Meinung

    10. Feb. 2011

    Schlagworte:

    Blogosphäre, Gesellschaft, Kirche, Meinungsfreiheit, Staat
      24 Kommentare

    Bild Dir Deine Meinung – so lange Du noch darfst …

    Am 25. Februar tagt in Hamburg die Heilige Inquisition. An diesem Tag entscheidet das dortige Landgericht darüber, ob der Journalist Stefan Aigner weiter seine Meinung zu einer Schweigevereinbarung, Geldzahlungen und einem eventuell bestehendem (von der Diözese mit gerichtlicher Hilfe bestrittenem) Zusammenhang äußern darf.

  • Politik & Meinung

    27. Jan. 2011

    Schlagworte:

    Demokratie 2.0
      Ein Kommentar

    Beteiligung ist kostenlos – und nicht umsont! #eidg

    Die Enquête-Kommission »Internet und digitale Gesellschaft« des Deutschen Bundestages hat gleich zu Beginn ihrer Arbeit beschlossen, die Bürgerinnen und Bürger mit Hilfe einer Online-Beteiligungsplattform zur Mitarbeit einzuladen. Man versprach sich – nicht zu Unrecht – mehr Transparenz und mehr Beteiligung interessierter Menschen. Diese sollten Vorschläge einreichen, diskutieren, bewerten und verändern können.
    Vier Monate hat man nun Plattformen [...]

  • Ältere Beiträge Sehen Sie sich auch die früheren Beiträge an

    Neuere Beiträge Sehen Sie sich auch die neueren Beiträge an

  • Thomas Pfeiffer ist Diplom-Pädagoge und Programmierer. Er entwickelt Facebook-Programme und programmiert für Blogs und Twitter. Als Pädagoge erklärt er jungen und alten Menschen das Internet und engagiert sich im Bereich Netzpolitik und Digitaler Wandel. Er lebt und arbeitet in München.
  • @codeispoetry folgen
  • Mein aktuelles Videotraining
  • Mein aktuelles Buch
  • IGEL Banner
  • Kommentare
    • WinzigURL
      (35 Kommentare)
      • Hallo, wie kann ich die map.php editieren wenn mal ein Fehler sich eingeschlichen hat?
    • Die Haushaltsabgabe ist gut für alle
      (6 Kommentare)
      • Für einen Rechtsstaat ist eine Ordnung auf der Grundlage eines Staatsvertrages ein Armutszeugnis. Bei der “Abgabe”, die nun faktisch eine Steuer darstellt, aber keiner parlamentarischen Prüfung...
      • Was ist denn das für ein Loblied auf den Staatsfunk? Der Verweis auf Italien und die USA beweist allerdings eins: Ohne Staatsfunk gehen auch andere Demokratien nicht den Bach runter.
      • Na, dann mal Butter bei die Fische, ich möchte Beweise, dass die Haushaltsabgabe gut für alle ist, ich möchte konkrete Beweise, dass Menschen, die irgendwelchen Blödsinn nicht gesehen haben, davon profitieren....
    • Begriffe im Wandel der Zeit
      (1 Kommentare)
      • Dieses Tool und die Zeit API sind wunderbar, vielen Dank dafür! Ist es auch möglich die bloßen Zahlen zu erhalten? Ich würde gern weiter gehende Berechnungen machen und benötige dazu die absolute Anzahl von...

2011 Webevangelisten - Powered by Wordpress