• Nebenverdienste unserer Bundestagsabgeordneten

    Wer nach allen Seiten offen ist, kann sehr wohl ganz dicht sein - nämlich ganz dicht bei den Bürgerinnen und Bürgern. Open Government, das auch im Deutschen so heißt, ist eine Denkschule, die für eine Öffnung von Regierung und Verwaltung plädiert. Teil dieser Öffnung ist der freie Zugang zu Daten und Informationen, z.B. mit Hilfe des Informationsfreiheitsgesetzes, das [...]

  • Wie die Politik Medienkompetenz fördern kann

    Keine Diskussion über Neue Medien und das Internet kommt ohne den Ruf nach mehr „Medienkompetenz“ aus. Allein, was verbirgt sich hinter dem Begriff und vor allem: wie können wir, Gesellschaft und Politik, dafür Sorge tragen, dass mehr Menschen mehr Medienkompetenz erwerben?
    Zu ersterer habe ich schon vor einiger Zeit gebloggt („Was ist Medienkompetenz?“) nun möchte ich [...]

  • taz muss sein

    Nennt mich Genosse! Mitten in der vermeintlich größten Krise der Zeitungsverlagsbranche, in der Zeitungen vom Markt verschwinden, sich ehemalige Qualitätsblätter wie der Spiegel zu Kampagnenlautsprecher degradieren und Alice Schwarzer für die Bild vom Kachelmann-Prozess berichtet (wenn mensch das „berichten” nennen kann), mitten in dieser Krise also verhalte ich mich antizyklisch: ich bin soeben Genosse der [...]

  • Meinung

    25. Apr. 2010

    Schlagworte:

    Förderfonds Mut zur Meinung

    Abmahnungen im Internet und Einstweilige Verfügungen gegen Blogger, die von ihrem Recht auf freie Meinungsäußerung Gebrauch machen, beschäftigen die Blogosphäre mehr und mehr. Besonders schmerzhaft sind solche Fälle, wenn der betroffene Blogger nüchtern betrachtet keinen Fehler gemacht hat, keine falsche Tatsachen behauptet oder niemandes Ehre abgeschnitten hat. Dennoch werden manche abgemahnt oder erhalten gar eine [...]

  • Einstweilige Verfügung gegen Blogger wegen Meinungsäußerung

    Wenn die Opfer eines pädophilen Pfarrers eine Geldzahlung erhalten und Sitllschweigen vereinbart wird, hat das in meinen Augen den Beigeschmack einer Schweigegeldzahlung. Auch wenn das Bistum Regensburg jeden kausalen Zusammenhang zwischen der Zahlung und dem vereinbarten Schweigen leugnet.
    Diese Meinungsaüßerung möchte die katholische Kirche gerne vor Ihnen verheimlichen! Es ist im vorliegenden Fall unstrittig, dass 1999 [...]

  • Was ist “Medienkompetenz?

    Allenthalben wird Medienkompetenz gefordert, wenn es darum geht, welche Antwort unsere Gesellschaft auf das Mitmach-Web, das Social Web bereithalten muss. Allein, was versteckt sich hinter dem Begriff “Medienkompetenz”? Dieter Baacke definierte in den 1990er Jahren vier Dimensionen der Medeinkompetenz: Medienkritik, Medienkunde, Mediennutzung und Mediengestaltung. Sie sind grundsätzlich auch auf das Mitmach-Web (Web 2.0) anwendbar. Es [...]

  • Meinung

    31. Dez. 2009

    Schlagworte:

    , ,

    How to retweet from #Iranelection

    This post exceptionally is written in english to integrate people from Iran and everywhere in the discussion.
    This morning I retweetet an Iranian twitterer called @jadi who twittered: “just passed 7tir square. at least 100 of anti #iranelection police in full gear were standing there :) they are highly afraid. /via @jadi“

    For that retweet I was [...]