• Home
  • Impressum & Kontakt
  • Pressematerial
  • Vorträge
  • Labor
RSS-feed abonnieren

Webevangelisten

Webevangelisten
  • Home
  • Betrachtungen
  • Verschiedenes
  • Software
  • Analysen
  • Twitter-Zensus
  • Enterprise 2.0
  • » Labor

Kategorie Enterprise 2.0

  • Enterprise 2.0

    28. Jan. 2010

    Schlagworte:

    Enterprise 2.0, Google
      7 Kommentare

    „Wir nennen es Googliness“ - Stefan Keuchel, Pressesprecher von Google Deutschland, über Unternehmenskultur und Innovationen bei Google

    Thomas Pfeiffer, Michael Meister: Google wurde im vergangenen Jahr erneut zum beliebtesten Arbeitgeber gewählt . Hat Dich das überrascht?
    Stefan Keuchel: Ehrlich gesagt, nein, denn wir haben im vergangenen Jahr weltweit 1,3 Millionen Bewerbungen bekommen. Eingestellt davon wurden unter einem Prozent. Viele Gründe für diese Beliebtheit sind sehr individuell. Es gibt aber sicher einige [...]

  • Enterprise 2.0, Software

    23. Okt. 2009

    Schlagworte:

    Enterprise 2.0, Facebook, Social Media
      37 Kommentare

    Social Media Monitoring mit Twingly Channels

    Die Blog- und Microblog-Suchmaschine Twingly bietet seit kurzem einen neuen Dienst an, sogenannte Channels.
    Ein Channel ist zunächst nichts anderes als ein Such-Abonnement auf einen bestimmten Begriff (oder mehrere davon) für die Blog- und Microblogsuche. Angereichert werden die Suchergebnisse in den Channels durch zusätzliche Quellen (rss-Feeds z.B. von Blogs), die der Channel-Administrator selbstständig hinzufügen kann.
    Jeder Subscriber [...]

  • Betrachtungen, Enterprise 2.0

    15. Okt. 2009

    Schlagworte:

    Enterprise 2.0, Gesellschaft, Social Media, Twitter
      9 Kommentare

    Was ist Social Media? - Interview

    Der Begriff “Social Media” ist in aller Munde, ohne dass es eine allgemein akzeptierte Definition dessen gibt, was man darunter versteht und was dazu gehört.
    Im Interview mit dem freien Journalisten und BR-Moderator Richard Gutjahr (@gutjahr) gehe ich auf die Frage ein “Was ist Social Media und braucht das jedes Unternehmen?” und erläutere den meiner [...]

  • Betrachtungen, Enterprise 2.0

    11. Okt. 2009

    Schlagworte:

    Facebook, Social Media, Twitter
      19 Kommentare

    Wider die Angst-PR: Nicht jeder braucht “Social Media”

    WIR SIND MITTENDRIN, in der Social Media-Revolution! “Wie sich Menschen ihre Meinung bilden, unterliegt einem MASSIVEN Wandel”. Alles ist dramatisch. Menschen organisieren sich - und das auch noch “täglich”, “MILLIONENfach”!!! Und was machen die Unternehmen? Die nehmen nicht an der Debatte teil, und gehen damit das “Risk Of Ignoring (ROI)” ein.
    Gut gebrüllt, ihr PR-Löwen! :-)
    Aber [...]

  • Enterprise 2.0

    1. Okt. 2009

    Schlagworte:

    Enterprise 2.0, Facebook, Netzwerk, Social Media, Twitter, Xing
      2 Kommentare

    Vom Wesen des Internets in Veränderungsprojekten

    Das “etwas andere” Wirtschaftsmagazin Brand Eins berichtet im Artikel Der Kaffee ist fertig vom Kaffeeröster Tchibo. Die Firma hat Probleme damit, ständig neue Produktideen entwickeln zu müssen. Die Kaffeekette offeriert “jede Woche eine neue Welt” und bietet vom Spargelkocher bis zur Regenjacke wöchentliche Aktionsware aus dem - wie es so schön heisst - Non-Food-Bereich an. [...]

  • Enterprise 2.0

    29. Sep. 2009

    Schlagworte:

    Facebook, Netzwerk, Social Media, Spaß, Twitter, Xing
      6 Kommentare

    Profitiere von der kollektiven Intelligenz Deiner Mitarbeiter durch ein Wiki

    Teile und profitiere! In der kollektiven Intelligenz der Mitarbeiter liegt das Potenzial jedes Unternehmens. Ein Unternehmens-Wiki hebt diesen Schatz. Ob wertvolles Fachwissen, wichtige Prozessabläufe, neue Erkenntnisse oder ent- scheidende Zahlen, Daten, Fakten - alles steht allen zur Verfügung, jederzeit und schnell. Die beste Voraussetzung, um den Job noch effizienter und erfolgreicher zu erledigen. Doch wie [...]

  • Thomas Pfeiffer (Medienpädagoge): Ich erstelle Social-Media-Konzepte und programmiere für's Web 2.0 (Twitter-API, Facebook-Apps). Zudem erstelle ich Social-Media-Analysen.
  • Testlabor
    » Labor der Webevangelisten - Neues aus der Hexenküche :)
  • Sie schauen gerade jeman- dem über die Schulter und möchten sich diese Seite merken?
  • Kommentare
    • Twitter Nutzerzahlen übersteigen 200.000 in Deutschland, Österreich und der Schweiz
      (30 Kommentare)
      • Das stimmt, dass Twitter richtig Arbeit machen kann. Dafür haben wir einen Anbieter, der dies für uns automtisiert. Zumindest sind wie ab heute dabei :) Viele Grüße aus Hamburg Philipp Noack Immobilienmakler
    • Relevanzrelevanz
      (3 Kommentare)
      • Interessanter Ansatz, dem ich nur hinzufügen würde, dass es in social media in Bezug auf die Relevanz sehr stark auf die Nutzung ankommt. Die Private Nutzung zielt sehr viel stärker auf eine Relevanz der Menschen...
      • Interessant. Ich denke, dass manche Menschen aber einen besseren Riecher für relevante Themen haben, als andere. Das macht diese Personen dann wiederum besonders relevant für mich.
    • iPad Countdown
      (6 Kommentare)
      • Echt netter Artikel. Was man jetzt sagen kann ist, dass das iPad Erfolgreich angekommen ist. An Frank: Vllt. ist es nicht prädestiniert für Bücher aber doch für Magazine, wenn man die interaktiven Möglichkeiten...
    • Einstweilige Verfügung gegen Blogger wegen Meinungsäußerung
      (45 Kommentare)
      • As an American living in Germany I have to say that this entire discussion is absurd and surreal. If the Catholic Church in America would even dream about going to court to shut up anyone for speaking the truth...
  • Blogroll
    • Christian Boelling
    • Christian Jakubetz
    • Christoph Bieber
    • Jens Arne Männig
    • Ralf Schwartz
    • Richard Gutjahr
    • Roland Kühl-v.Puttkamer
    • Sascha Lobo
    • Sixtus vs. Lobo

Copyright © 2009 Webevangelisten - Powered by Wordpress