• Betrachtungen

    15. Apr. 2009

    Schlagworte:

    ,

    Ein Zeichen, ein Zeichen

    Post von Twitter, ich traute meinen Augen nicht:

    Die Machenden von Marketing-Blog.biz schickten mir eine Postkarten und schrieben:
    www.twitter.com/besserwerber
    der Twitteraccount von marketing-blog.biz, …
    … hat bei stark steigender Tendenz über 15.000 Follower.
    … hat noch kein Wort geschrieben.
    … wäre der größte deutschsprachige Account.
    … fragt sich:
    Ist das groß? ist das doof?
    Oder macht es das?
    Zuerst hielt ich das für einen dummen [...]

  • Betrachtungen

    3. Feb. 2009

    Schlagworte:

    ,

    Die Stärke schwacher Bindungen in Twitter

    Bei Micoblogging-Diensten wie Twitter.com können sich User ein Netzwerk von Perso­nen aufbauen, deren Nachrichten sie abonnieren möchten, das sog. Following. Viele Be­nutzer folgen auch Personen, die sie außerhalb von Twitter gar nicht persönlich ken­nen. Ausgerechnet in diesen schwachen Verbindungslinien zwischen unbekannten Perso­nen liegt eine Stärke von Twitter, die vor allem für Menschen in kreativen, web2.0-nahen [...]

  • Betrachtungen

    30. Jan. 2009

    Schlagworte:

    ,

    Twitter-”Freunde” und Twitter-”Follower”

    300.000 Twitter-Accounts haben die drei Wissenschaftler Huberman, Romero und Wu ausgewertet und kommen zu dem Schluß, dass die Anzahl der Follower und Followees (Personen, denen “ich” folge), nicht unbedingt etwas über den Grad der (sinnvollen ?) Vernetzung aussagt.
    Die Wissenschaftler unterscheiden zwischen sog. Freunden, das sind Personen, mit denen “ich” mindestens zwei @replies ausgetauscht habe und [...]

  • Neuere Beiträge Sehen Sie sich auch die neueren Beiträge an