• Analysen

    11. Jun. 2009

    Schlagworte:

    , ,

    Deutsche Top 100

    Diese Accounts haben zurzeit die meisten aktiven deutschsprachigen Follower. Als “aktiv” und “deutschsprachig” wurde angesehen, wer in den letzen vier Wochen mindestens drei deutschsprachige Tweets abgesetzt hat. Mehr zum Suchverfahren für deutschsprachige Tweets erfahren Sie in diesem Artikel.
    Die Liste ist absteigend nach aktiven, deutschsprachigen Folgern sortiert.

  • Analysen, Twitter-Zensus

    1. Jun. 2009

    Schlagworte:

    Deutschsprachige Twitterati im Mai 2009

    Im Mai 2009 haben ca. 78.000 Accounts auf deutsch getwittert.
    Wachstumsrate bei monatlich 25%
    14,000 der aktiven Accounts haben sich erst in diesem Mai angemeldet. Damit hat Twitterdeutschland im Vergleich zum Vormat 25% Zuwachs bekommen. Würde es bei diesem Wachstum bleiben, wären es in einem Jahr über 1 Million twitternde Accounts im deutschprachigen Raum.
    Die 14.000 Neuanmeldungen haben [...]

  • Analysen

    29. Mai. 2009

    Schlagworte:

    ,

    “HSV und Google Fan zu sein, fällt nicht immer leicht”

    Stefan Keuchel ist aktiver Twitterer (@frischkopp) mit über 1.800 Followern. Und er ist Pressesprecher von Google Deutschland. Ich habe mir, mit seiner Zustimmung, erlaubt zu analysieren, was er twittert.
    Er beschreibt sich selbst in seiner Online-Bio als
    onliner, proud father, diver, soccer fan, press spokesperson for Google Germany, alternative music lover
    Es fällt auf, dass er erst an [...]

  • Analysen

    28. Mai. 2009

    Schlagworte:

    Twittwoch - Städtevergleich

    Am kommenden Mittwoch, den 3. Juni findet zeitgleich in vier Städten ein Twittwoch statt, ein nicht-kommerzielles Treffen von professionellen Twitterern. Hier ein kurzer Vergleich, wo wie viele Twitteraccounts registiert sind. Die Städteangaben stammen aus der Angabe zur Location bei 62.000 deutschprachigen und aktiven, d.h. selbst twitternden Accounts.Vielen Dank an Dieter Scholt (@zoomer49) für die Inspiration [...]

  • Analysen

    12. Mai. 2009

    Schlagworte:

    Deutschlandkarte

    Wo leben die deutschsprachigen Top-Twitterati? Sie sich auch die gesamte Top100 ansehen, also diejenigen Twitterati mit den meisten aktiven, deutschsprachigen Followern.

  • Analysen

    10. Mai. 2009

    Schlagworte:

    ,

    #zensursula - Die Geschichte eines Begriffs

    Unter dem Schlagwort (#Hashtag) “#zensursula” macht das Thema “Indizierung und Sperrung von Internetseiten” in der deutschen Twitterspähre die Runde. Ich habe mir einmal angeschaut, wie sich die Tweets mit diesem Schlagwort in den letzen vier Wochen häuften.
    Vielleicht der älteste Tweet (wer einen älteren kennt, nutzt bitte die Kommentarfunktion) vom 9. April 2009 stammt von @wetterfrosch:
    Interessanteweise [...]

  • Analysen

    9. Mai. 2009

    Schlagworte:

    ,

    @SaschaLobos Follower

    Vor einer Woche habe ich eine Top 100-Liste von Twitterati mit den meisten aktiven, deutschsprachigen Followern erstellt. Sascha Lobo hat daraufhin in einem Kommentar geschätzt, er hätte viele “read-only” Follower, und er glaube, “dass 80-90% meiner Follower deutschsprachig sind”. Grund genug für mich, nachzuschauen.

  • Analysen, Twitter-Zensus

    3. Mai. 2009

    Schlagworte:

    ,

    Wieviele deutschsprachige Twitternutzer gab es im April?

    Twitter wächst sehr schnell, es wurde also Zeit, noch einmal nachzuzählen, wie viele wir nun sind.
    Im April 2009 haben ca. 62.000 Accounts auf deutsch getwittert.
    Neuanmeldungen
    12.400 der aktiven Accounts haben sich erst in diesem April angemeldet, weitere 13.300 im März. Die Hälfte aller aktiven Twitterati im April ist erst seit Mitte Februar dabei.
    Im Schnitt gab es [...]

  • Analysen, Twitter-Zensus

    3. Mai. 2009

    Schlagworte:

    Deutsche Top 100

    Diese Accounts hatten im April 2009 die meisten aktiven deutschsprachigen Follower. Als “aktiv” und “deutschsprachig” wurde angesehen, wer vom 1. bis 30. April mindestens drei deutschsprachige Tweets abgesetzt hat. Mehr zum Suchverfahren für deutschsprachige Tweets erfahren Sie in diesem Artikel.
    Die Liste ist absteigend nach aktiven, deutschsprachigen Folgern :-) sortiert.

  • Analysen

    2. Mai. 2009

    Schlagworte:

    ,

    Analyse des Twitterinterviews mit @ahissting zur Genkartoffel #Amflora

    Am Dienstag, den 28. April führte Greenpeace ein Twitterinterview mit dem Gentechnik-Experten Alexaner Hissting durch.
    Hier gibt es einen Mitschnitt des Interviews.
    In der Word-Cloud links (erstellt mit Wordle) sieht man die in diesem Zusammenhang am häufigsten erwähnten Begriffe (Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern).
    Reichweite des Interviews
    17 unterschiedliche Accounts haben dem Experten im Interview [...]

  • Ältere Beiträge Sehen Sie sich auch die früheren Beiträge an

    Neuere Beiträge Sehen Sie sich auch die neueren Beiträge an