• Soziale Netzwerke als Linkgeber

    Auf Twitter werden durchaus auch sinnvolle Beiträge gepostet, wie man täglich auf Twitterthemen sehen kann. Allerdings ist eine tiefere Diskussion wegen der kurzen Beiträge natürlich nur schwer bis gar nicht möglich. Beste Gelegenheit also, von Twitter auf das eigene Web-Angebot zu verlinken und hierfür neue Leser zu gewinnen. Aus der Riege der Tageszeitugen machen das [...]

  • Wir brauchen keine Social Media-Währung

    Es gibt immer wieder Vorschläge für eine sogenannte “Social Media Währung” oder ein “Social Media Measuring Tool”. Hierbei sollen mit möglichst komplizierten Verfahren quantitative Aussagen über einen “Reputationsindex” einer Person im Web 2.0 getroffen werden.
    Ein moderner Sisyphos mit einem Helfer bei seiner ergebnislosen Arbeit. (Foto: access.denied)

    Allein die Anzahl der Follower auf Twitter oder der Kontakte [...]

  • Analysen, Twitter-Zensus

    2. Okt. 2009

    Schlagworte:

    Twitter-Nutzende im September

    Im September 2009 waren ca. 240.000 deutschsprachige Accounts bei Twitter.com registriert.
    Diese Zahl beinhaltet auch die stummen Accounts, die nicht selber aktiv Postings schreiben.
    In unserer Datenbank sind im September 185000 Accounts als aktiv deutschsprachig registriert worden. Eine Stichprobe von ca. 2.500 Accounts ergab einen Aktivenanteil unter deren Followern von 77%, das bedeutet, das 77% der Follower [...]

  • Analysen, Betrachtungen

    24. Sep. 2009

    Schlagworte:

    ,

    Was die Parteien auf Twitter sagen

    Wasser predigen, aber Wein trinken? Was sagen deutsche Politiker, bzw. deren Anhänger auf Twitter? Womit beschäftigen sie sich, verkünden sie wirklich die Inhalte des Wahlprogramms und gehen auf Bürgeranfragen ein?
    Ich habe die Aussagen der jeweiligen Parteianhänger auf Twitter zusammengefasst und in Word-Clouds (mit Hilfe von wordle.net) dargestellt.
    CDU/CSU
    Der Gegner ist die SPD, Bezüge zur eigenen [...]

  • Analysen

    22. Sep. 2009

    Schlagworte:

    ,

    Twittercharts - Top 100

    Diese Accounts haben zurzeit die meisten deutschsprachigen Follower.
    Zusammengestellt von @codeispoetry, aka Thomas Pfeiffer.
    In dieser Liste sind auch einige gefakte Account (das ist vermerkt, wenn es nicht total offensichtlich ist), sowie einige Accounts mit einem weltweiten Publikum, z.B. @Jamie_Oliver. Dennoch: Diese Accounts haben eine hohe Reichweite, gleichwohl was man von deren Inhalten (z.B. bei @gelder) hält [...]

  • Analysen, Twitter-Zensus

    2. Sep. 2009

    Schlagworte:

    Twitterer im August

    Im August 2009 waren ca. 220.000 deutschsprachige Accounts bei Twitter.com registriert.
    Diese Zahl beinhaltet auch die stummen Accounts, die nicht selber aktiv Postings schreiben.
    In unserer Datenbank sind im August 174.000 Accounts als aktiv deutschsprachig registriert worden. Eine Stichprobe von 2.537 Accounts ergab einen Aktivenanteil unter deren Followern von 78%, das bedeutet, das 78% der Follower dieser [...]

  • Jako tappt in Social Media Falle

    Die eigentliche Geschichte ist schnell erzählt: Der Sportartikelhersteller Jako mahnt einen Blogger wegen “unwahrer Tatsachenbehauptungen” ab. Der nimmt den beanstandeten Beitrag umgehen von seiner Seite und akzeptiert teilweise eine Unterlassenserklärung. Nur: Kurze Zeit später taucht der bereits gelöschte Post in einem tschechischen Newsaggregator auf und die Anwälte von Jako berechnen nun 5.100 € Vertragsstrafe, weil [...]

  • Analysen, Twitter-Zensus

    6. Aug. 2009

    Schlagworte:

    Twitterdeutschland wächst weiter

    Im Juli 2009 waren ca. 180.000 deutschsprachige Accounts bei Twitter.com registriert.
    Diese Zahl beinhaltet auch die stummen Accounts, die nicht selber aktiv Postings schreiben.
    In unserer Datenbank sind im Juli 145.000 Accounts als aktiv deutschsprachig registriert worden. Eine Stichprobe von 2.183 Accounts ergab einen Aktivenanteil unter deren Followern von 81%, das bedeutet, das 81% der Follower dieser [...]

  • Analysen

    17. Jul. 2009

    Schlagworte:

    , ,

    Zahlenspiele im Bundesländervergleich

    Bezogen auf Einwohnerzahl
    Wo twittern denn, bezogen auf die Einwohnerzahl, die meisten Menschen in Deutschland? Erwartungsgemäß in den Stadtstaaten Hamburg, als zweites Berlin, weit abgeschlagen Bremen. Bezogen auf die Einwohnerzahl liegen vier von fünf neuen Bundesländern am Ende der Reihenfolge.
    Hamburg geht mit 1:0 gegen Berlin in Führung.
    Bezogen auf die Fläche
    Auch hier zeigt sich auf den ersten [...]

  • Analysen, Twitter-Zensus

    10. Jul. 2009

    Schlagworte:

    Twitterati im Juni

    Im Juni 2009 waren ca. 125.000 deutschsprachige Accounts bei Twitter.com registriert.
    Diese Zahl beinhaltet zum ersten Mal auch die stummen Accounts, die nicht selber aktiv Postings schreiben.
    In unserer Datenbank sind im Juni 105.000 Accounts als aktiv deutschsprachig registriert worden. Eine Stichprobe von 683 Accounts ergab einen Aktivenanteil unter deren Followern von 84%, das bedeutet, das 84% [...]

  • Ältere Beiträge Sehen Sie sich auch die früheren Beiträge an

    Neuere Beiträge Sehen Sie sich auch die neueren Beiträge an