Facebook-Leitfaden für Unternehmen
Die Software-Schmiede Xihit aus Berlin hat einen 66-seitigen Facebook-Leitfaden herausgegeben. Der Leitfaden richtet sich an Unternehmen und Agenturen und vermittelt wichtige Grundlagen, wie man sich als Unternehmen auf Facebook darstellen und mit den Facebookern in Kontakt kommen kann.
Auf den ersten 40 Seiten wird die Architektur von Facebook detailliert erklärt. Was unterscheidet “Seiten” von “Anwendungen”, was bedeutet “Displaywerbung” und wie kann man “virtuelle Geschenke” weiterreichen. Auch “Facebook connect” wird näher erläutert: Damit hat eine Anwendung die Möglichkeit, auf freigegebene Nutzerdaten zuzugreifen und in den Nutzerstream hinein zu publizieren.
Der Leitfaden richtet sich hier vor allem an ambitionierte Konzeptioner. Die Möglichkeiten, die Facebook für Werbetreibende bietet, werden sehr genau beschrieben, ohne technische Details, wie sie nur für Programmierer sinnvoll wären.
Best practices für ambitionierte Konzeptioner
Im zweiten Teil des Leitfaden werden 19 best practices vorgestellt. Zu jedem Beispiel gibt es mehrere Screenshots und eine kurze Beschreibung, was das besondere daran ist. Die Beispiele reichen von AT&T (anhand von bei Facebook hinterlegten Daten wird ein Telefonmodell vorgeschlagen) über Puma (Gewinnspiele) bis hin zu Snickers (“Translator” schreibt ein beliebiges Wort in Snickers-Schrift) und der Dell Lounge (In der Anwendung “Giveaway” können User sich und Freunde taggen). Besonders dieser zweite Teil des Facebook-Leitfadens ist auch für eingefleischte Fans und intime Kenner von Facebook interessant, lädt er doch zum Schmökern und “surfen” ein.
Ein Glossar rundet den Leitfaden ab.
Sie können “Marketing facebook - Ein Leitfaden für Unternehmen und Agenturen” kostenlos bei facebook.biz bestellen.