• Facebook Apps entwickeln

    Twittern

    Es ist etwas ruhig geworden in letzter Zeit hier auf dem Blog. Das liegt allerdings nicht daran, dass ich mich in den sonnigen Süden abgesetzt habe. Ich war zwar in österreichischen Graz, das ist sonnig und südlich, aber auf die faule Haut habe ich mich nicht gelegt. Was ich gemacht habe, war: ein Videotraining erstellen zum Thema „Facebook Apps entwickeln”.
    Das gibt es nun bei Video2Brain anzusehen oder als DVD in jeder Buchhandlung zu kaufen.

    Im Video-Training führen Sie Robert Turrall und ich, Thomas Pfeiffer, durch die Struktur der Facebook-Plattform und wir bieten jede Menge Lösungen für kreative, stabile und schlanke Anwendungen. Lernen Sie, wie ihre Applikation auf Daten zugreift und wie sich Fotos, Videos und Newsfeeds einbinden lassen. Weiterhin erfahren Sie, wie Ihre Anwendung Daten mit anderen Web-Diensten austauscht oder auch, wie Sie Flash-Animationen integrieren.

    Hier gibt es einige Ausschnitte aus dem Videotraining

    • JavaScript und PHP Development Kits (SDK)
    • Abrufen und Hochladen von Fotos und Videos
    • Abrufen von User-Check-Ins mit JavaScript
    • Posten von Updates mit dem PHP SDK
    • Abrufen von User-Check-Ins mit JavaScript
    • Was ist JavaScript?

    Aus dem Inhalt

    Die Facebook-Plattform für Entwickler im Überblick
    Die Facebook-Plattform für Entwickler gibt es bereits seit 2007. Steigen Sie ein in die bewegte Geschichte der Facebook-Programmierung.

    Die Facebook Graph API
    Die Graph API ist der Schlüssel zu allen Daten in und aus Facebook. Sehen Sie, wie Sie auf die Daten zugreifen können.

    JavaScript und PHP Development Kits (SDK)
    Um Applikationen für Facebook zu entwickeln, müssen Sie ein SDK von Facebook verwenden. Lernen Sie die beiden SDKs für JavaScript und PHP kennen.

    Ihre erste Facebook-Applikation
    Dieses Kapitel führt Sie durch die notwendigen Schritte, um eine erste Facebook-App zu entwickeln – sei es mit JavaScript oder mit PHP. Ruck-zuck haben Sie eine funktionsfähige Template-Applikation für alle weiteren Beispiele.

    Speicherung von Nutzerdaten
    Anhand von Beispielen erfahren Sie, wie Sie mit der Speicherung von Daten Ihre Applikation verbessern und trotzdem dabei die Richtlinien zur Privatsphäre von Facebook beachten.

    Fotos & Videos
    Viele Facebook-Applikationen verwenden Fotos und Videos. Lernen Sie die Graph-API-Methoden kennen, um Foto-Galerien auszulesen und Fotos sowie Videos in Facebook hochzuladen.

    Einladungen und Anfragen
    Am Ende dieses Kapitels haben Sie eine JavaScript-Applikation, mit der Sie Einladungen an Freunde schicken können, um auf die Applikation aufmerksam zu machen.

    Orte und Check-Ins
    Mit Facebook-Places wird das soziale Netzwerk lokal. Machen Sie sich Methoden zu eigen, wie Sie auf ortsbezogene Daten zugreifen und diese weiterverwenden können.

    Facebook für Webseiten und Social Plug-Ins
    Ihr Trainer zeigt und erklärt die Social Plug-ins, mit deren Hilfe Sie externe Webseiten an Facebook anbinden können und von dort aus Zugriff auf die Facebook-Daten bekommen.

    Flash und Facebook-Applikationen
    Flash bietet hervorragende Möglichkeiten, um Spiele und andere “bunte und bewegte” Applikationen für Facebook zu entwickeln. Lernen Sie die Grundzüge kennen, um aus einem Flash-Film heraus mit dem Facebook Graph API zu interagieren.

    Extra: JavaScript-Crashkurs
    Zumindest Grundkenntnisse in der universellen Skriptsprache JavaScript sind auch für Facebook-Programmierer von Nöten. Profitieren Sie von diesem Schnelleinstieg.

    Gewinne eine DVD

    Wenn Du eine DVD „Facebook-Apps entwickeln“ gewinnen möchtest, hinterlasse einfach einen Kommentar. Unter allen Kommentaren verlose ich zu Ostern eine DVD im Wert von 39,80 €.

    Die Verlosung ist vorbei. Danke an die Glücksfee @rasibo auf Twitter. Gewonnen hat Kommentar Nr. 23, Hans. Herzlichen Glückwunsch!

  • 29 Reaktionen

    Kommentare

    1. Katja Bröckl-Bergner
      (@kbroecklbergner)

      22. März 2012

      Hallo liebes video2brain-Team,

      oh, das finde ich echt super! Das wäre nicht schlecht für mich, dann könnte ich manche Sachen dann selbst hinkriegen!

      Sonnige Grüße aus Erding

      Katja Bröckl-Bergner

      (Antworten)

    2. Frank

      22. März 2012

      Super Sache, würde gern gewinnen :-)

      Gruß

      Frank

      (Antworten)

    3. Hanshans
      (@hanshans1963)

      22. März 2012

      Hallo Video2Brain,

      immer wieder klasse, wie einfach du deine Videos erklärst…und Apps ist ein spannendes und riesen Thema für Unternehmensseiten bei Facebook..
      Nun warte ich auf den Osterhasen ;)

      LG aus FFM Hanshans

      (Antworten)


    4. 22. März 2012

      Hallo,

      erfährt man in Eurem Video-Kurs auch, wie ich diese “blöde Fehlermeldung” wegbekomme?

      Fehler 501 (net::ERR_INSECURE_RESPONSE): Unbekannter Fehler.

      Das wäre schööööön!

      Ansonsten ist das Thema wirklich zeitgemäß … sitze gerade dabei und starte meine ersten Apps-Versuche. ;-)

      LG Bernd

      (Antworten)

      Thomas Pfeiffer antwortete am März 22nd, 2012 :

      Hallo,

      seit kurzem muss jede App über https eingebunden werden. Wenn Du Deine App direkt via SSL aufrufst, kommt dann auch der Fehler? Hast Du ein gültiges SSL-Zertifikat?

      (Antworten)

      Bernd Hoyer antwortete am März 22nd, 2012 :

      Habe leider kein gültiges SSL-Zertifikat für die Anwendung. Wollte nur was per iFrame einbetten. Bis vor kurzem ging das auch noch, aber seit einiger Zeit nicht mehr. Ist eine fremde Anwendung (Webinarraum), die ich immer eingebettet hatte.
      Ich kann zwar “https” eintragen, aber auch da “meckert das Internet” schon. Kann ich wohl nix machen … :-(

      (Antworten)

    5. Bernhard Kux
      (@fcbfrauen)

      22. März 2012

      Hallo Thomas,

      zwar ist das Cover fast blau gehalten. Dennoch bin ich mir sicher, dass ich damit auch eine rote App bauen könnte.

      Gruß
      Bernhard

      (Antworten)


    6. Warning: copy(/opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/z-cache/gravatar/images/c437dd814266449417f7c3a0560de037.png): failed to open stream: Permission denied in /opt/lampp/htdocs/servers/webevangelisten.de/wp-content/themes/open-air/functions.php on line 649
      Markus Möller
      (@derlangemarkus)

      22. März 2012

      Hört sich gut an. Da werfe ich doch auch mal meinen Namen in die Lostrommel.

      (Antworten)

    7. Fabian
      (@fabianmichaelis)

      22. März 2012

      Würde mich gerne von deiner Arbeit überzeugen lassen

      (Antworten)

    8. Bernd Goldschmidt
      (@bgoldschmidt)

      22. März 2012

      Bin gespannt auf das Video.

      (Antworten)

    9. Heidi

      23. März 2012

      Sensationell! Bin zwar schon in PHP fit, aber auf die Idee, eigene Sachen für Facebook zu programmieren, bin ich noch nicht gekommen. Dann mal her damit!

      (Antworten)

    10. Muelli

      24. März 2012

      Das Video interessiert mich auch.

      (Antworten)

    11. Jan Diekmann
      (@traktorist)

      29. März 2012

      Klingt wirklich spannend. Also ich bekunde hiermit mein grosses Interesse!

      (Antworten)


    12. 29. März 2012

      Oach, ich wäre auch nicht sonderlich traurig, wenn ich die DVD gewinnen würde - Facebook App-Entwicklung interessiert mich schon länger und das wäre hier mal schön zusammengefasst. :)

      (Antworten)

    13. Corinna
      (@MadameCocoSue)

      3. April 2012

      Hey, super spannend! Gut gemachtes Video :)
      Will auch unbedingt die DVD Gewinnen! Könnte die WIRKLICH gut gebrauchen :)
      Viele Grüße und frohe Ostern!

      (Antworten)

    14. Susanne Thoma
      (@politik_online)

      4. April 2012

      Hi Thomas, schöne Idee dieses Videotraining. Grüße aus Augsburg

      (Antworten)

    15. luwu

      7. April 2012

      hätt auch gern soeins :)

      (Antworten)

    16. Markus
      (@betterandgreen)

      7. April 2012

      Oh, will auch gewinnen.

      (Antworten)

    17. Bernd

      7. April 2012

      Würde gerne gewinnen ;-)

      (Antworten)

    18. Kris
      (@kriskbx)

      7. April 2012

      Ich mach auch mit. :-)

      (Antworten)

    19. Dagger
      (@___Dagger___)

      7. April 2012

      Da hinterlasse ich doch gerne einen Kommentar. Und die Ostergrüße gleich dazu! *hoppel

      (Antworten)

    20. Irfan

      9. April 2012

      Ich mach auch mit. :-)

      (Antworten)

    21. JZumbusch
      (@jennyzumbusch)

      9. April 2012

      … app entwickeln- das wäre brauchbares Wissen um in die Selbständigkeit perfekt starten zu können…. Frohe Ostern!

      (Antworten)

    22. Flo Viebig
      (@fvbig)

      9. April 2012

      Ja das klingt doch mal nach einer schönen Sache! Frohe Ostern und rein mit mir in den “Topf”

      (Antworten)

    23. Hans

      9. April 2012

      Facebook-App entwickeln - Das klingt doch super! Das möchte ich auch gerne gewinnen - auch um endlich etwas mehr bei FB zu machen. ;-)

      (Antworten)

    24. trixi_2002
      (@AntjeEipper)

      9. April 2012

      hört sich super an…. das möchte ich auch gewinnen

      (Antworten)

    25. Thomas
      (@tftuser)

      9. April 2012

      Oh wie schön es doch wäre mal was zu gewinnen:-) Dann könnt man mal was wieder in Eigenregie lernen:-))

      (Antworten)

    26. Hans

      12. April 2012

      Ist heute angekommen. Das erste Mal, das ich was gewinne!!!
      Vielen Dank!

      (Antworten)

  • Trackbacks

    1. Videotraining: Facebook-Apps entwickeln | Twittwoch e.V.
  • Bitte kommentieren Sie:

  • Name (Pflichtfeld):

    E-Mail (Pflichtfeld):

    Webseite:

    Twittername:

    Kommentare zu diesem Beitrag als rss-Feed abonnieren

    Ihr Kommentar: