• Bookmarks twittern mit Mento

    Twittern

    send-friendsDer Webservice Mento hilft einem dabei, Bookmarks nicht nur zu speichrn, sondern auch bequem mit anderen zu teilen. Wer seine Webfundstücke aber automatisch twittern möchte, sollte nicht allzu schnell im Web surfen. Weil herkömmliche RSS-2-Twitterdienste z.B. nur alle 15 Minuten laufen, passiert es schnell, das direkt hintereinander vier oder fünf Tweets abgesetzt werden. Ein Fauxpas, der schnell von anderen als störend empfunden wird.

    Mit diesem kleinen Script passiert das nicht mehr!
    Das php-Skript legt man auf seinem eigenen Server ab (“Was, Sie haben etwa keinen, tsts…” :-) und ruft es z.B. mit cronjob.de viertelstündlich auf. Der Clou: Es wird nur maximal exakt ein Eintrag aus dem aufgerufenem RSS-Feed getwittert. Der nächste Eintrag dann erst beim nächsten Aufruf.

    Download als .zip-Datei

    Das Skript ist - hoffentlich - ausreichend kommentiert bzw. selbsterklärend. Es steht unter der GPL.

  • 2 Reaktionen

    Kommentare

    1. Ingo

      27. April 2010

      Hallo,

      schöne Idee, aber bist Du sicher das das kleine Script von Dir auch funktioniert…. habe Probleme es zum laufen zu bekommen… bekomme immer diese Mail : Der Tweet xxxxxx: xxxxx: xxxxxx: Interessant zu wissen wenn man Mieter ist …. http://bit.ly/csy … http://bit.ly/bme konnte nicht getwittert werden
      Ausserdem kann ich das Archiv nicht lesen.
      Ich habe zweimal meine kompletten Daten eingetragen…so wie durch das Script erwartet… Welche Zeilen des Scriptes müssen aufgefüllt werden ?

      Was mache ich falsch ? Wo finde ich Hilfe ? ;-)

      Danke
      Ingo

      (Antworten)

      Thomas Pfeiffer antwortete am April 28th, 2010 :

      Hallo,

      lass Dir mal den Inhalt der Variablen $ergebnis->error ausgeben. Evtl. steht da eine Erklärung drin, die uns weiterhilft.
      Bitte überprüfe auch, ob das Passwort richtig ist. Enthält das Sonderzeichen oder Ähnliches? Ist Dein php mit cUrl-Unterstützung kompiliert?

      Grüße
      Thomas

      (Antworten)

  • Bitte kommentieren Sie:

  • Name (Pflichtfeld):

    E-Mail (Pflichtfeld):

    Webseite:

    Twittername:

    Kommentare zu diesem Beitrag als rss-Feed abonnieren

    Ihr Kommentar: